Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gefärbte Haare ab 50: Dieses 1,50 Euro Shampoo von dm sorgt für intensiven Farbglanz
Sie haben gefärbte Haare? Dann sollten Sie unbedingt mal dieses günstige Shampoo aus der Drogerie ausprobieren!
Mit durchschnittlich 35 Jahren kommen bei deutschen Frauen die ersten grauen Härchen durch. Mit 50 Jahren sind die meisten dann vollständig ergraut. Die einen lieben ihre graue Mähne, denn gute Gründe dafür gibt es viele. Der Granny-Look liegt im Trend, außerdem sparen Sie Geld und Zeit.
>> Warum Sie graue Haare nicht auszupfen sollten
Andere Frauen entscheiden sich für Farbe im Haar. Egal ob braun, rot, blond oder schwarz – ein Friseur kann Ihnen so ziemlich jeden Ton ins Haar zaubern. Und so Ihr gesamtes Erscheinungsbild verändern und Sie zum Strahlen bringen. Jedoch brauchen gefärbte Haare besondere Pflege. Sie werden stärker strapaziert und sich anfälliger für Haarbruch. Auch der Farbglanz kann bei falscher Pflege schnell verloren gehen. Wir haben ein günstiges Shampoo in der Drogerie entdeckt, was sich perfekt für gefärbte Haare ab 50 eignet.
>> So vermeiden Sie einen Gelbstichbeim Blondieren
Im Video: In diesen Fällen sollten Sie Ihr Haarshampoo wechseln
Das richtige Haarshampoo trägt entscheidend zur Gesundheit Ihrer Haare bei. Dabei sollte das Produkt immer zu den speziellen Bedürfnissen Ihrer Mähne passen. Neben Shampoos für gefärbte Haare gibt es beispielsweise auch Produkte für trockenes, sprödes, stumpfes oder dünnes Haar. Wann Sie Ihr Haarshampoo lieber wechseln sollten, erfahren Sie im Video. Lassen Sie sich im Zweifel von einem Friseur beraten.
Gefärbte Haare ab 50: Dieses günstige Shampoo von dm steigert den Farbglanz
Das Shampoo Color Schutz von Balea Professional verwöhnt coloriertes und getöntes Haar. Dafür sorgt die besondere Pflegeformel mit Keratin und Rubin-Partikeln. Ergo: Ihre Haarfasern werden gestärkt und Ihr Haar sieht gesünder aus.
Obendrein steckt im Produkt eine Formel mit Color-Protect-Technologie – inklusive UV-Filter. Das verlängert sowohl die Farbintensität als auch den Farbglanz Ihrer Mähne, verspricht der Hersteller. Dabei ist das Shampoo für alle Haarfarben geeignet, auch für rot und schwarz gefärbte Schöpfe.
Neben dem Farbschutz bietet das Shampoo eine gründliche, milde und kopfhautschonende Reinigung Ihrer Haare.

Verbraucherinnen und Verbraucher sind überzeugt. Dafür sprechen die vielen positiven Bewertungen für das Shampoo. Auch der Preis kann sich sehen lassen: Nur 1,45 Euro kostet das Shampoo pro Flasche.
Hinweis: Das Color Schutz Shampoo von Balea verzichtet auf Silikone, Mikroplastik sowie wasserlösliche rein synthetische Polymere.
Wie oft Haare waschen?
Auf eine tägliche Haarwäsche sollten Sie lieber verzichten. Denn: Je öfter man seine Mähne wäscht, desto schneller produziert die Kopfhaut neuen Talg. In vielen Fällen reicht es aus, das Haar etwa ein- bis zweimal pro Woche zu waschen. Wer zu besonders fettigen Haaren neigt oder sehr dünne, schnell nachfettende Haare hat, kann auch jeden zweiten Tag unter die Dusche hüpfen.
Tipp: Trockenshampoos können helfen, die Dauer bis zur nächsten Wäsche zu überbrücken – und gleichzeitig für einen extra Volumen-Kick sorgen.
Spülung versiegelt gefärbtes Haar
Die passende Spülung eignet sich wunderbar, um Ihre Haarwasch-Routine zu vervollständigen. Der Conditioner Color Schutz von Balea sorgt für leichte Kämmbarkeit und Pflege – und sollte nach jeder Haarwäsche angewendet werden. Natürlich können Sie sich auch für ein Produkt einer anderen Pflegelinie entscheiden. Weitere Spülungen mit guten Bewertungen sind zum Beispiel:
- Conditioner Color Glanz von L'Oréal
- Conditioner Vita Glow Color Protect von Pantene Pro-V
- Color Schutz pH-Balance Spülung von Nivea