Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfum 2022: Diese 5 warmen Düfte lieben wir in der kalten Jahreszeit
Seien es Essenzen wie Vanille, Sandelholz oder Patchouli – warme Düfte sind besonders beliebt und versprechen ein intensives und sinnliches Dufterlebnis gerade in der kalten Jahreszeit. In unserer Bildergalerie stellen wir Ihnen unsere liebsten warmen Parfums vor.
Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen
Tipps: So hält Ihr Duft den ganzen Tag
Wir verraten Ihnen ein paar entscheidende Tipps, die dafür sorgen, dass Ihr Parfum möglichst lange hält.
- Auf warme Haut aufsprühen – so entfaltet sich Ihr Parfum ideal. Greifen Sie daher nach einem Bad oder einer Dusche zu Ihrem Flakon.
- Tragen Sie vorher etwas unparfümierte Feuchtigkeitscreme auf. Die Duftmoleküle können besser an den Fettstoffen Ihrer Creme halten.
- Parfum gut trocknen lassen. Geben Sie Ihrem Duft ausreichend Zeit, um auf der Haut zu trocknen. Bitte nicht: Den Duft auf der Haut verreiben. Die Duftmoleküle werden dabei zerstört und Ihr Parfum verfliegt schneller als Ihnen lieb ist.