Ist es nicht meistens so? Die Periode kommt immer genau dann, wenn man sie am wenigsten braucht. Sei es vor anstehenden Urlauben, Hochzeiten oder wichtigen beruflichen Terminen – manchmal passt die Menstruation einfach nicht in unseren Alltag. Vor allem auf die damit verbundenen körperlichen Beschwerden wie Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen oder Stimmungsschwankungen können wir gut und gerne mal verzichten. Wer hormonell mit der Antibabypille verhütet, kann die Pillenpause umgehen, indem das Präparat durchgenommen wird. Aber können auch Frauen, die nicht die Pille nehmen, ihre Blutung verschieben?
Periode verschieben mit natürlichen Mitteln
Sie brauchen nicht auf hormonelle Mitteln zurückgreifen, um Ihre Menstruation hinauszuzögern. Es gibt auch natürliche Methoden. Bestimmte Kräuter wie Schafgarbe und Mönchspfeffer sind bekannt dafür, dass sie eine Zyklusverschiebung von einigen Tagen ermöglichen – allerdings nur dann, wenn sie rechtzeitig eingenommen werden, da sich die Wirkung erst nach einigen Einnahmewochen entfaltet. Bitte bedenken Sie: Die natürlichen Mittel sind kein Erfolgsversprechen. Ob und wie lange sich Ihr Zyklus verlängert, ist nicht genau abschätzbar.
Periode mit Schafgarbe hinauszögern
Wenn Sie Schafgarbe als Tee zubereiten, sollten Sie ab dem ersten Zyklustag – also der Beginn der Periodenblutung – mehrere Tassen davon trinken. Verwenden können Sie das ganze Kraut – also Blüten, Blätter und Stängel. Die Schafgarbe kann nicht nur Ihren Zyklus verlängern, sondern auch krampflösend wirken.
Sie sollten Schafgarbe nicht einnehmen, wenn Sie allergisch auf Korbblütler (wie Kamille oder Arnika) sind. Möglicherweise können nach Einnahme der Heilpflanze juckende, entzündliche Hautveränderungen mit Bläschenbildung auftreten.
Längerer Zyklus dank Mönchspfeffer
Mönchspfeffer ist bekannt für seine regulierende Wirkung auf den weiblichen Zyklus und kann auch dafür sorgen, dass dieser um ein paar Tage verlängert wird. Dank der im Mönchspfeffer enthaltenen pflanzlichen Phytohormone wird die Reifephase der Eibläschen und damit der Gesamtzyklus ausgedehnt. Eine hoch dosierte Einnahme kann eine Verlängerung von ein bis zwei Tage erzwecken, idealerweise sollten Sie den Mönchspfeffer als Tabletten für mehrere Wochen einnehmen.
Mönchspfeffer wird in der Regel gut vertragen, sollten Sie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Hautausschlag bei sich bemerken, handelt es sich um Nebenwirkungen. Stoppen Sie die Einnahme, wenn Sie diese negativen Veränderungen bemerken.
Periode verschieben mit Hormonen
Frauen können auch Ihren Menstruationszyklus mit verschreibungspflichtigen Hormontabletten verlängern. Diese verzögern den Abbau der Gebärmutterschleimhaut und dementsprechend den Beginn Ihrer Regelblutung. Die Pille wird etwa drei Tage vor Menstruationsbeginn für maximal zwei Wochen eingenommen. Wichtig: Zögern Sie Ihre Tage mit dieser Methode nicht allzu häufig hinaus, da dies ein Eingriff in Ihren natürlichen Menstruationszyklus bedeutet. Die Verschiebung Ihrer Regelblutung sollte erst nach ärztlicher Absprache und auch nur in Ausnahmefällen geschehen.