Ganz offensichtliche Gründe, sein Portmonee nicht in der Gesäßtasche zu transportieren, gibt es viele: Man kann es sehr leicht verlieren, die Hose beult aus, Kreditkarten können leicht beschädigt werden – und ein Portmonee in der Gesäßtasche ist ein gefundenes Fressen für Langfinger. Aus diesen Gründen sollte man auch sein Handy lieber nicht hinten in der Hosentasche verstauen. Und: Aus gesundheitlicher Sicht ist es ebenfalls nicht ratsam. Wir erklären, welche Beschwerden das Portmonee so auslösen kann.
Im Video: Wann hilft bei Rückenschmerzen Wärme – und wann Kälte?
Deutschland hat Rücken – das Leiden im Kreuz ist eine echte Volkskrankheit geworden. Mehr als die Hälfte aller BundesbürgerInnen klagt über Schmerzen im Schulter-, Rücken- und Nackenbereich. Wann Wärme – und wann Kälte die Beschwerden lindern kann, erfahren Sie im Video!
Portmonee raus aus der Gesäßtasche – das ist der Grund!
Verbannen Sie Ihren Geldbeutel aus der Gesäßtasche, ansonsten riskieren Sie Haltungsfehler. Warum? Sobald Sie sich hinsetzen, etwa in der Bahn, im Bus oder im Café, gelangt Ihr Becken durch den Höhenunterschied in eine gefährliche Schieflage, die auf Dauer schmerzhafte Konsequenzen nach sich ziehen kann. Denn: Durch den Schiefstand geraten sowohl Hüftgelenke als auch der untere Rücken unter Druck. So können durch diese banale Gewohnheit Beschwerden im kompletten Rücken entstehen.
Das Phänomen der "Geldbeutel-Rückenschmerzen" haben bereits einige ForscherInnen wissenschaftlich untersucht. Die Ergebnisse ihrer Studien implizieren, dass eine ganze Reihe körperlicher Beschwerden auf das Portmonee in der Gesäßtasche zurückzuführen sein könnten. Dazu zählen unter anderem:
- Ischias-Beschwerden
- Rückenschmerzen im oberen und unteren Rücken
- Nackenschmerzen
- Schulterschmerzen
- Taubheitsgefühle und Kribbeln im Po
Ergo: Wenn Sie unter Rücken- oder Ischias-Beschwerden leiden, die sich trotz Sport und Physiotherapie nicht vertreiben lassen, könnte ein Portmonee in der Gesäßtasche der Grund für Ihr Leiden sein. Eine banale Ursache, die sich ebenso banal beheben lässt.
Dicke der Geldbörse entscheidend
Laut der Forschenden hat vor allem die Dicke der Geldbörse einen Einfluss darauf, ob es zu Beschwerden kommt. Je dicker und größer das Portmonee, desto stärker ist die Belastung für den Rücken. Wir empfehlen: Transportieren Sie Ihre Geldbeutel lieber in einer separaten Tasche oder in der vorderen Hosentasche. Noch besser: Sie nehmen es aus der Hose, bevor Sie sich hinsetzen.
Übungen gegen Rückenschmerzen
Sport und Bewegung helfen, um Rückenschmerzen zu lindern – und diese vorzubeugen. Durch die regelmäßigen Trainings stärken Sie Ihr Kreuz und lösen Verspannungen sowie Blockaden in Nacken, den Schultern und im Rücken. Wir haben effektive Übungen für einen gesunden Rücken für Sie zusammengetragen:
>> Die beste Yoga-Übung gegen Rückenschmerzen
>> Mit diesen Übungen beugen Sie Rückenschmerzen im Home-Office vor
>> Die besten Übungen gegen Ischias-Beschwerden
Quellen:
1 Martins, L. et al. (2017): The influence of wearing a wallet in your sitting posture – A quantitative study using an intelligent chair, in: Bioengineering (ENBENG).
2 Hamoud, K (2016): Unusual Sciatic Pain due to Wallet Compression A Clinical Case Series and Literature Review, in: Journal of Clinical Case Reports.