Rezeptfreie Mittel gegen Reizdarm

Rezeptfreie Mittel gegen Reizdarm

Welche rezeptfreien Heilmittel helfen wirklich? Wir haben die besten Mittel gegen Reizdarm für Sie zusammengestellt.

Frau Magenprobleme © iStockphoto/Thinkstock
Frau Magenprobleme

Bei manchen Menschen treten die Beschwerden aus heiterem Himmel auf. Manche erwischt es nach einer Magen-Darm-Infektion. Andere bekommen ausgerechnet vor einer Reise oder einer Prüfung Symptome wie Blähbauch, Völlegefühl, Verstopfung, Durchfälle oder einen sehr unregelmäßigen, oft weichen Stuhlgang. Lange konnten die Ursachen des Reizdarmsyndroms, das manchmal auch Schmerzen im Rücken, den Gelenken oder im Kopf auslösen kann, nicht geklärt werden. Heute weiß man, dass unter anderem Entzündungen oder auch eine genetische Veranlagung verantwortlich sein können. Die Schmerzen lindert diese Erkenntnis allerdings noch nicht.

Studien zeigen, dass bei den rund sieben Millionen deutschen Patienten die natürlichen Bewegungen des Darms gestört sind. Und die Darmschleimhaut reagiert besonders sensibel auf Reize aller Art, auch auf Stress oder Kummer. Bei milden Formen hilft oft eine Ernährungsumstellung:

  • Horchen Sie in sich hinein und meiden Sie alles, wogegen Sie einen Widerwillen verspüren.
  • Meiden Sie außerdem blähende Lebensmittel wie Kohl und Bohnen.
  • Verbannen Sie Zwiebeln, Knoblauch und scharfe Gewürze
  • Entspannungstechniken wie Yoga oder progressive Muskelentspannung bauen Stress ab und lindern die Symptome.

Download

Lade weitere Inhalte ...