
Inhalt
↶ Mythos 1: Der eingeschlafene Stoffwechsel
↶ Mythos 2: Den Stoffwechsel kann man anregen
↶ Mythos 3: Viele kleine Mahlzeiten halten den Stoffwechsel aktiv
↶ Mythos 4: Wieso können manche so viel essen ohne zuzunehmen?
↶ Mythos 5: Bestimmte Lebensmittel heizen den Stoffwechsel an
Was ist der Stoffwechsel?
Um abzunehmen muss man seinen Stoffwechsel anregen, ist das, womit immer noch ein Abnehmplateu erklärt wird. Doch was soll man anregen? Und geht das überhaupt? Der Stoffwechsel ist kein Organ, dass wir in seiner Funktion beeinflussen können. Der Stoffwechsel ist alles, was im Körper vorgeht. Dazu gehören z.B. Fettaufbau und Abbau, die Fettverbrennung, Verdauung, Verwertung von Nahrung, Regelung der Körpertemperatur, Funktion der Organe, Enzymbildung, Aufbau von Muskulatur, Knochen und Gewebe. Doch wie soll man den Stoffwechsel anregen, wenn er alles in unserem Körper ist? Lesen Sie dazu hier fünf Mythen zum Stoffwechsel!
Mythos 1: Der eingeschlafene Stoffwechel
Fazit: Wenn der Stoffwechsel einschläft, stirbt man.
Mythos 2: Den Stoffwechsel kann man anregen
Ja, es stimmt tatsächlich! Der Stoffwechsel, also die Aktivität des Körpers lässt sich beeinflussen, indem man sich bewegt. Treppensteigen, zu Fuß gehen, Fahrradfahren, Einkaufen oder die Wohnung putzen sind alles alltägliche Dinge, mit denen sich der Kalorienverbrauch beeinflussen und erhöhen lässt.
Mythos 3: Viele kleine Mahlzeiten halten den Stoffwechsel aktiv
Abnehmgurus schwören darauf, nur drei Mahlzeiten am Tag zu essen, da bei vielen Snacks die Fettverbrennung stoppe und kein Fett abgebaut werde. Andere widerum sagen, dass besonders viele kleine Mahlzeiten den Stoffwechsel pushen. Aber was stimmt denn nun? Richtig ist: dem Körper ist es vollkommen egal, wie viele Mahlzeiten er bekommt und zu welcher Tageszeit das passiert. Letztendlich kommt es auf die Energiebilanz an. Ratsam ist es, die Mahlzeiten so zu legen, dass kein großer Hunger oder gar Heißhunger aufkommt.
Mythos 4: Wieso können manche so viel essen ohne zuzunehmen?
Jeder kennt jemanden, der alles essen und nicht zunehmen kann. So glauben wir es jedenfalls. Die Gründe, warum die Person alles essen kann, sind ganz simpel. Zum einen hat die Person einen hohen Kalorienverbrauch, weil sie sich im Alltag viel bewegt und mehr Kalorien verbraucht als sie aufnimmt. Zum anderen gleicht die Person, meist unbewusst, Tage mit einem großen Kalorienüberschuss in den darauffolgenden Tagen wieder aus.
Mythos 5: Bestimmte Lebensmittel heizen den Stoffwechsel an
Da der Stoffwechsel alle Vorgänge in unserem Körper bezeichnet und viele davon automatisch laufen, wird auch kein Lebensmittel wie Chilis oder grüner Tee ihn anheizen können. Um überhaupt einen wirksamen Effekt zu erzielen, müssten schon Unmengen gegessen bzw. getrunken werden. Der Wert, um den sich die Stoffwechselrate erhöht, ist sehr minimal und hat kaum Einfluss auf das Ergebnis. Dennoch liefern diese Lebensmittel Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente und sind in einer ausgewogenen Ernährung gern gesehen. Nur allein davon nimmt keiner ab.