So gesund sind Hanfsamen bei einer ausgewogenen Ernährung
Bei Hanf haben die meisten Menschen sofort Assoziationen von schummrigen Coffeeshops in Amsterdam im Kopf. Doch nur weil einige Teile der weiblichen Hanfpflanzen wegen ihrer berauschenden Wirkung als Droge konsumiert werden können, muss die Pflanze noch lange nicht in Ungnade fallen. Tatsächlich ist Hanf eine uralte Nutzpflanze, aus der unsere Vorfahren schon Speiseöle pressten oder Seile knüpften.
Auch spannend: Das ist der Öko-Test-Sieger unter den Leinsamen > >
Heute erlebt Hanf einen unvorstellbaren Boom. Hanfprodukte werden in den Köpfen der Verbrauchenden mittlerweile von den berauschenden Blüten, Harzen und Pollen der Pflanze getrennt. Der Konsum von Hanfprodukten gilt als gesundheitsfördernd, denn die einzelnen Pflanzenteile liefern wichtige Nährstoffe. So enthalten Hanfsamen etwa viele wertvolle Vitamine der B-Gruppe, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Ballaststoffe und Spurenelemente.
Übrigens: Die berauschende Wirkung von Hanf als Rauschdroge ist auf den Stoff THC zurückzuführen. Dieser steckt allerdings nur in bestimmten Teilen der Pflanze wie etwa den Blüten. Hanfsamen enthalten nie THC und haben keine Rauschwirkung.
Im Video: Das sollten Sie über CBD wissen
Laut Öko-Test: Diese Bio-Hanfsamen sind „sehr gut“
Hanfprodukte sind auch in Deutschland mittlerweile heiß beliebt – und werden durch strikte Anbau- und Herstellungsrichtlinien überwacht. Schließlich soll von dem berauschend wirkendem Hanfstoff THC nichts in die Lebensmittel gelangen. Da trotzdem oft kleine Mengen THC in den Produkten nachgewiesen werden können, gelten Hanfprodukte für Kinder als ungeeignet.
Im Öko-Test wurden 20 Produkte getestet, darunter Hanföle, Hanftees und Hanfsamen. Während die Öle allesamt katastrophal abschnitten, sieht es bei den beliebten Hanfsamen deutlich freundlicher aus. Von den acht getesteten Bio-Hanfsamen können die Verbraucherschützer drei „sehr gute“ Produkte uneingeschränkt empfehlen. Die Testsieger sind:
- Alnatura Hanfsamen geschält
- Clasen Bio Hanfsamen
- Ener Bio Hanfsamen geschält
Alle Testergebnisse können Sie bei Öko-Test auch als ePaper kaufen > >
Nicht alle Bio-Hanfsamen erhalten die Bestnote
Im Öko-Test nahmen sich die Verbraucherschützer ausschließlich Bio-Hanfsamen zur Brust. Die gute Nachricht: keines der Produkte fiel durch den Test. Die schlechteste Testnote war ein „ausreichend“. Drei weitere Samen erhielten eine „befriedigende“ Bewertung. Die geschälten Bio-Hanfsamen von DM kamen „gut“ durch den Test. Und wofür zogen die Verbraucherschützer Punkte ab? Vor allem für erhöhte Werte von Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH). Diese Rückstände gelangen als ungewollte Beiprodukte bei der Verarbeitung der Samen in die Packungen und stehen unter Verdacht, gesundheitsschädigende Wirkungen zu haben. Erhöhte Werte beim THC-Gehalt sorgten auch für Punktabzug im Öko-Test. Denn: Die Samen der Hanfpflanze enthalten von Natur aus kein THC. Es handelt sich bei den gemessenen THC-Anteilen in einigen Samenpackungen also um Verunreinigungen bei der Verarbeitung.
Wie schmecken Hanfsamen eigentlich?
Hanfsamen sind sehr aromatisch. Mit einem leicht süßlichem, nussigem Geschmack und ätherischem Aroma verleihen die Samen Ihren Müslis, Porridges, Gebäck oder Salaten feine Noten. Da die Samen reich an Ballaststoffen, Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren sind, können Sie sie ganz leicht als Topping nutzen, um Ihren Mahlzeiten oder Zwischenmahlzeiten wertvolle Nährstoffe zuzufügen.