Mit DIESEN 5 Pflanzenölen purzeln die Pfunde

Mit DIESEN 5 Pflanzenölen purzeln die Pfunde

Wer Gewicht verlieren möchte, verzichtet häufig auf Zucker, Kohlenhydrate oder Fett. Doch letzteres könnte Ihnen sogar beim Abnehmen helfen. Wir erklären Ihnen, wieso eine Diät nicht unbedingt fettfrei sein muss und verraten Ihnen, mit welchen Speiseölen das Fett schmilzt. 

Wie Sie mit pflanzlichen Fetten abnehmen können

Abnehmen mit pflanzlichen Ölen? Zugegeben, das mag auf den ersten Blick etwas widersprüchlich klingen. Doch bestimmte Öle können Sie in Ihrer Diät unterstützen und sogar helfen, Gewicht zu verlieren. Denn Fette sind nicht zwangsläufig gesundheitsschädlich. Unser Körper benötigt sie sogar, um bestimmte Vitamine (wie Vitamin A, D, E und Vitamin K) aufzunehmen, sie zu verarbeiten und zu verwerten. Wie eine Untersuchung der Gesundheitsplattform Krankenkassen-Zentrale zeigt, können pflanzliche Öle auch beim Abnehmen helfen. 

Wichtig ist dabei, ob es sich bei den Fetten um ungesättigte oder gesättigte Fettsäuren handelt. Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren sind zwar nicht per se gesund oder ungesund, doch gesättigte Fettsäuren und Transfette sind häufig mit einer Gewichtszunahme verbunden. Diese sind vor allem in Milchprodukten (Milch, Butter, Käse) und rotem Fleisch enthalten. Da zu viel von diesen Fettsäuren, das ungünstige LDL-Cholesterin erhöhten kann, sollten Sie diese Lebensmittel nur in Maßen genießen.

Ungesättigte Fette halten dagegen den Cholesterinspiegel in Schach und tragen zum reibungslosen Funktionieren des Körpers bei. Sie sind hauptsächlich in Lebensmitteln wie Nüssen, Fisch oder Walnussöl enthalten und dienen als Schutz für die Organe, als Baustoff für die Zellen oder um fettlösliche Vitamine verarbeiten zu können. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel Ernährungstipps: Die guten und schlechten Fette.

Bei einer Diät sollten Sie daher auf naturbelassene, pflanzliche Öle mit vielen ungesättigten Fettsäuren setzten. Denn diese kurbeln nicht nur die Fettverbrennung an, sie helfen auch beim Abbau von Leberfett und verbessern die Insulinintensität.

Im Video: Dieser Snack hilft trotz hohem Fettgehalt beim Abnehmen

Hier sind Öle, die das Abnehmen unterstützen

1. Rapsöl

Rapsöl weist einen milden Geschmack sowie ein feines, nussig-herbes Aroma auf und eignet sich daher für eine Vielzahl von Gerichten. Darüber hinaus enthält es wenig gesättigte Fettsäuren und dafür ausreichend Omega-3-Fettsäuren, die die Fettverbrennung anregen. Aufgrund dieser hervorragenden Eigenschaften trägt es zur Senkung des Cholesterinspiegels und damit zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit bei.

2. Leinöl

Auch Leinsamenöl ist sehr wirksam bei der Erhaltung der allgemeinen Herzgesundheit und hilft bei der Gewichtsreduktion. Das Öl überzeugt mit einem besonders hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure (essenzielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren), die der Körper in Omega-3-Fettsäuren umwandelt. Diese wirken entzündungshemmend, können das Gewichtsmanagement unterstützen und sogar das Risiko von Herzkrankheiten auf verschiedene Weise verringern. Was das flüssige Gold noch so alles kann, erfahren Sie in unserem Artikel Warum Sie täglich einen Löffel Leinöl zu sich nehmen sollten.

3. Olivenöl

Auch Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die gesund für unsere Körper sind und beim Abnehmen unterstützen. Denn Olivenöl fördert das Sättigungsgefühl, sodass Heißhungerattacken und übermäßigem Essen vorgebeugt werden kann. Darüber hinaus halten die ungesättigten Fettsäuren Ihr Herz in Form und sollen sogar das Risiko von Brustkrebs verringern. Das Öl eignet sich zudem zum Kochen, Braten und Backen und ist damit vielseitig einsetzbar.

4. Walnussöl 

Walnussöl wird durch Pressen ganzer Walnüsse gewonnen und enthält einige der Nährstoffe, die auch in Walnüssen vorkommen, darunter ungesättigte Fettsäuren (wie Omega-3-Fettsäuren) und Pflanzenstoffe. Darüber hinaus sind sie reich an Eiweiß, Antioxidantien, Magnesium, Kupfer und den Vitaminen A und D.  Der Verzehr von Walnussöl kann nicht nur die Herzgesundheit verbessern und den Blutzucker senken, es kann ebenfalls ein wirksames Mittel zur Gewichtsabnahme sein. Walnüsse sind gut, um vorzeitigen Hunger zu bekämpfen, da sie helfen, länger satt zu bleiben und Ihr Verlangen nach Heißhungerattacken und ungesunden Lebensmitteln zügeln. Achten Sie darauf, dass das Walnussöl kaltgepresst und unraffiniert ist, da die Verarbeitung und Hitze einige Nährstoffe zerstören und zu einem bitteren Geschmack führen können.

5. Hanföl

Hanföl kann ebenfalls eine Unterstützung beim Abnehmen sein. Das Öl wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen und hat viele gesundheitliche Vorteile. Es enthält essenzielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren, darunter Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es schmeckt leicht nussig und passt daher nicht nur ideal zu Dips, Marinaden oder Salatsaucen, sondern auch zu Porridge, zum Frühstücksmüsli oder zu Joghurt mit Früchten. Das nährstoffreiche Superfood ist darüber hinaus auch gut für unsere Haut und eignet sich, äußerlich angewendet, zur Behandlung von Entzündungen und Hautkrankheiten, wie Akne, Ekzeme oder Schuppenflechte.

Auch interessant: Öko-Test 2022: DIESES Olivenöl enthält keine Schadstoffe

Vorsicht vor Sonnenblumenöl

Nicht jedes Pflanzenfett ist gesund

Allerdings gibt es auch pflanzliche Öle, die alles andere als gesund sind. Dazu gehören Sonnenblumenöl, Maisöl und Sojaöl. Sie enthalten nämlich eine große Menge an zweifach ungesättigten Fettsäuren. Omega-6-Fettsäuren, insbesondere Arachidonsäure, gilt als entzündungsfördernd und fördert die Blutgerinnung. Deshalb sollten Sie diese Öle besser nur in Maßen genießen und gänzlich auf die oben genannten Öle zurückgreifen.

Lade weitere Inhalte ...