Ständig Heißhunger? Diese 4 Lebensmittel helfen

Ständig Heißhunger? Diese 4 Lebensmittel helfen

Heißhunger überfällt uns meist ohne Vorwarnung – und schon greifen wir zu Kuchen, Chips oder Schokolade. Entgegenwirken können wir ständigem Heißhunger mit der richtigen Ernährung. Wir erklären, welche Lebensmittel uns besonders vor Gelüsten schützen.

Der innere Drang, der uns das Gefühl gibt, sofort etwas essen zu müssen, wird als Heißhunger bezeichnet. Das Verlangen nach süßen, salzigen oder fettigen Speisen kommt meist plötzlich und kann uns zu jeder Uhrzeit überfallen – egal, ob wir nachmittags im Büro sitzen oder abends vor dem Fernseher. Doch wie entstehen die Gelüste überhaupt?

Wenn unser Blutzuckerspiegel abfällt, benötigt unser Körper Energie – als Folge tritt häufig die Lust auf ungesundes Essen auf. Wer seinen Heißhunger stillen will, greift dann nicht selten zu Chips, Schokoriegel oder Weißmehlprodukten, die uns zwar schnelle Befriedigung liefern, aber das nur kurzzeitig. Denn: Es handelt sich dabei um sogenannte "leere Kohlenhydrate", die viele Kalorien, aber wenig Nährstoffe enthalten. Nach dem Verzehr steigt unser Blutzuckerspiegel schnell an, allerdings fällt er genauso schnell wieder ab – wodurch wir schnell wieder Hunger bekommen. Zusätzlich können Faktoren wie Stress, seelische Probleme oder Langeweile können Heißhungerattacken hervorrufen. Welche Lebensmittel sowohl Heißhunger vorbeugen, als auch dagegen helfen, erklären wir Ihnen genauer. 

Auch spannend: Heißhunger: DAS will Ihr Körper wirklich damit sagen >>

Video: Essensgelüste – woher kommt der Heißhunger auf bestimmte Speisen?

Ständig Heißhunger: 4 Lebensmittel beugen Gelüsten vor

1. Avocado

Egal, ob auf dem Brot oder im Salat – die Avocado ist ein echter Allrounder in der Küche und versorgt uns gleichzeitig mit einer Reihe gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe. Besonders der hohe Anteil an wertvollen Fetten hebt sich hervor: Die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken in unserem Körper unter anderem entzündungshemmend und wirken so positiv auf unser Herz-Kreislauf-System. Aber nicht nur das, die gesunden Fette sättigen auch nachhaltig und sind daher der ideale Snack, um Heißhunger vorzubeugen oder entgegenzuwirken. 

Auch spannend: Das passiert, wenn Sie täglich eine Avocado essen >>

2. Ei

Lange Zeit galten Eier wegen des enthaltenen Cholesterins als ungesund, doch in Maßen verzehrt ist sogar das Gegenteil der Fall. Eier versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen wie B-Vitaminen, Vitamin D, A und E, Calcium, Magnesium oder Eisen. Obendrein sind Eier richtige Proteinbomben – und gelten daher zu Recht als Sattmacher. Denn Proteine halten uns wesentlich länger satt als Kohlenhydrate oder Fette. Ein weiterer Pluspunkt: Unser Körper muss viel Energie aufwenden, um Proteine zu verdauen, weshalb ihr Verzehr den Stoffwechsel ordentlich ankurbelt.

3. Mandeln

Der Heißhunger kommt ganz plötzlich? Dann hilft es, eine Handvoll Mandeln dabei zu haben. Denn diese sind reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß, die beide für ein anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Obendrein strotzen die gesunden Nüsse nur so vor gesunder Nährstoffe wie Vitamin B und E, Calcium, Magnesium, Zink sowie gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe. 

Auch spannend: Die gesündeste Nuss der Welt ist... >>

4. Ingwer

Ingwer zählt zu den gesündesten Lebensmitteln schlechthin – denn die Wunderknolle ist reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Magnesium, Calcium und Kalium. Seine gesundheitsfördernden Eigenschaften hat Ingwer vor allem den enthaltenen Scharfstoffen zu verdanken – durch seine entzündungshemmende Wirkung unterstützt Ingwer etwa unser Immunsystem. Doch damit nicht genug – Ingwer gilt auch als natürlicher Appetithemmer, da seine Schärfe gleich mehrere Geschmacksnerven im Mund anregt. Gleichzeitig regt die Knolle den Stoffwechsel an, was uns effektiv beim Abnehmen unterstützt. Gute Gründe für einen Ingwershot oder Ingwertee!

Lade weitere Inhalte ...