Jeden Morgen eine Portion rohen Knoblauch? Das können sich wohl die wenigsten vorstellen. Doch laut einiger Experten kann die Portion Knobi am Morgen positiv auf unsere Gesundheit wirken. Welche Dinge passieren können, wenn Sie jeden Morgen rohen Knoblauch verspeisen, erklären wir jetzt!
>> Knoblauch-Zitronen-Kur: Wie gesund ist sie wirklich
Im Video: Knoblauch als Wundermittel
Diese Dinge können passieren, wenn sie jeden Morgen Knoblauch essen
Wer jeden Morgen rohen Knoblauch verputzt, kann von positiven Effekten profitieren. Allerdings: Auch negative Wirkungen können eintreten. Mehr darüber lesen Sie weiter unten im Text.
Zu den potenziellen Vorteilen des Verzehrs von rohem Knoblauch gehören:
- Immunfunktion stärken: Knoblauch enthält Allicin, eine Verbindung, die antibakterielle und antivirale Eigenschaften hat und die Funktion des Immunsystems verbessern kann.
- Blutdruck senken: Einige Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Knoblauch den Blutdruck senken kann, was wiederum das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren kann.
- Cholesterinspiegel verbessern: Knoblauch kann helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken – und somit auch das Risiko für Herzerkrankungen mindern.
- Entzündungshemmende Wirkung: Die entzündungshemmende Wirkung von Knoblauch kann Schmerzen lindern und Entzündungen im Körper bekämpfen.
Zu viel roher Knoblauch kann zu Beschwerden führen

- Magenprobleme: Zu viel Knoblauch kann Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Blähungen und Übelkeit verursachen.
- Strenger Atem: Wir kennen es alle – wer Knoblauch isst, hat am nächsten Morgen meist mit einem unangenehmen Mundgeruch zu kämpfen. Das ist vor allem für das soziale Umfeld ein Problem.
- Blutverdünnung: Knoblauch kann blutverdünnend wirken. Vermeiden Sie den Verzehr, wenn Sie bereits blutverdünnende Medikamente einnehmen.
Wichtig: Der Verzehr von rohem Knoblauch ist kein Allheilmittel für Gesundheitsprobleme. Expert:innen empfehlen einen Verzehr in Maßen. Wenn Sie Bedenken oder Fragen zu Ihrem individuellen Gesundheitszustand haben, sollten Sie sich an einen Arzt oder Ernährungsberater wenden.
Wissenswertes über Knoblauch
Knoblauch ist eine der ältesten bekannten Heilpflanzen und wird seit Jahrtausenden in der Küche und als Heilmittel eingesetzt. Die Knolle gehört zur Familie der Liliengewächse und enthält zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Allicin, Vitamine und Mineralstoffe.