Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
7 eiweißreiche Lebensmittel für den Muskelaufbau
Um effektiv und schnell Muskeln aufbauen zu können, benötigt unser Körper zusätzlich zum Krafttraining die richtigen Nährstoffe. Vor allem Proteine spielen in der Regeneration und dem Wachstum Ihrer Muskulatur eine große Rolle. Hier sind die 7 besten Eiweißquellen für effektiven Muskelaufbau.
Darum sind Proteine so wichtig für den Muskelaufbau
Proteine sind essenziell für den Muskelaufbau, da sie aus Aminosäuren bestehen, die als Bausteine für die Muskelproteinsynthese dienen. Ohne ausreichende Zufuhr von Proteinen kann der Körper keine neuen Muskelzellen aufbauen und vorhandene nicht reparieren. Eine ausgewogene Ernährung mit genügend Protein ist daher unerlässlich für jeden, der Muskeln aufbauen möchte. Empfohlen wird eine tägliche Eiweißzufuhr von etwa 1,5 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Dabei sollten bevorzugt proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte oder Nüsse verzehrt werden. Auch Proteinshakes können eine sinnvolle Ergänzung sein, um den Bedarf zu decken.
Lesen Sie auch: 7 Anzeichen, dass Ihrem Körper Eiweiß fehlt >>
Lese-Tipp: Das Wissen um eiweißreiche Lebensmittel ist die eine Sache. Sie in leckere und ausgewogene Mahlzeiten zu verwandeln, die andere. Dabei helfen Ihnen beispielsweise „Muskelaufbau Ernährung: 200 proteinreiche Rezepte für effektiven Muskelaufbau“ von Dominik Karem oder „Kraftstoff – Das Kochbuch: 125 Rezepte für weniger Körperfett und mehr Muskeldefinition“ von Mark Lauren. So zaubern Sie im Handumdrehen Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch Ihre Muskeln wachsen lassen.