Sie lieben herzhafte Snacks? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir kennen eine würzige Leckerei, die Sie unter Umständen sogar im Kühlschrank stehen haben. Sollte das nicht der Fall sein, bekommen Sie den Snack in wirklich jedem Supermarkt – und das zum kleinen Preis. Ungeöffnet ist das Lebensmittel quasi ewig haltbar. Worum es sich handelt, erfahren Sie hier!
>> 4 versteckte Dickmacher im Supermarkt
Im Video: So lange halten Gewürzgurken, wenn das Glas offen ist
Saure Gurken als kalorienarmer Snack
Saure Gurken, auch Gewürz- oder Essiggurken genannt, sind kalorienarm, lecker und gesund. Auf 100 Gramm des Gemüses kommen gerade einmal ca. 17 bis ca. 30 Kalorien – je nach Anbieter. Das entspricht etwa 11 kcal pro Essiggurke. Doch Gewürzgurken machen nicht nur in Sachen Kalorienbilanz eine gute Figur. Auch gesundheitlich können die Gürkchen aus dem Glas glänzen.
Die herzhafte Knabberei gehört zu den sogenannten fermentierten Lebensmitteln, genauso wie beispielsweise Sauerkraut, Sojasoße, Kimchi – oder auch Bier. So sind die Lebensmittel besonders lange haltbar – und sehr gesund. Warum? Dank der Fermentation werden probiotische Bakterien ("gute" Bakterien) zum Leben erweckt, über die sich besonders unsere Darmflora freut, bestätigt auch die Wissenschaft.
Dabei handelt es sich nicht um einen neumodischen Trend des 21. Jahrhunderts. Im Gegenteil: Schon seit Jahrhunderten fermentieren Menschen einige Ihrer Lebensmittel und profitieren von den gesundheitlichen Vorteilen.
>> Das passiert, wenn Sie jeden Tag Skyr essen
So gesund sind Gewürzgurken
- Anti-Heißhunger-Snack: Essiggurken eignen sich hervorragend, um fiesen Heißhunger-Attacken vorzubeugen. Der Grund? Der würzige Snack hilft, Ihren Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die Knabberei hat einen niedrigen glykämischen Index (GI). Im Gegensatz zu Lebensmitteln mit hohem GI, etwa Weißbrot, Limonaden oder Schokolade, erhöhen Gewürzgurken Ihren Blutzuckerspiegel nicht so stark. Das hilft im Kampf gegen Heißhunger, denn ein hoher Blutzuckerspiegel, der schnell wieder absinkt, befeuert Ess-Anfälle.
- Muskelkrämpfe lindern: Saure Gurken stecken voller Elektrolyte, darunter Natrium und Kalium. Diese Inhaltsstoffe unterstützen unseren Organismus – und tragen zur Entspannung der Muskeln bei. Auch für Sportler sind Essiggurken – beziehungsweise das Essiggurkenwasser – interessant: Wer nach dem Training häufig mit Muskelkrämpfen zu kämpfen hat, dem kann ein kräftiger Schluck nach dem Sport helfen.
- Körper entgiften: Gewürzgurken sind reich an Antioxidantien, die unsere Zellen vor sogenannten freien Radikalen schützen. Schäden, die durch die Zwischenprodukte des Stoffwechsels verursacht werden, können zum Beispiel Krebs begünstigen. Antioxidantien wirken außerdem dem Alterungsprozess entgegen – beziehungsweise verlangsamen die Entstehung von Fältchen und Co.
Übertreiben Sie es mit dem Verzehr der Sauren Gurken nicht
Ja, Essiggurken bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Allerdings: Zu viele der Gürkchen sollten Sie nicht verspeisen. Warum? Der Salzanteil ist relativ hoch. Und zu viel Salz kann Bluthochdruck verursachen und Nierenbeschwerden auslösen. Wer sowieso schon Probleme mit seinem Blutdruck oder seinen Nieren hat, sollte lieber auf salzärmere Snacks setzen.