
Nicht nur akute Infekte verursachen Entzündungen im Körper, auch Krankheiten wie Rheuma, Arthrose oder Diabetes lösen Entzündungsprozesse aus. Und auch die meisten Autoimmunerkrankungen münden in eine chronische Entzündung. Entgegenwirken können wir mit einem gesunden Lebensstil, insbesondere einer gesunden und antientzündlichen Ernährung – egal, ob wir dem Entstehen einer Erkrankung vorbeugen oder bestehende Symptome lindern wollen.
Innerhalb der Ernährung sollten Sie möglichst auf entzündungsfördernde Lebensmittel wie Weißmehl, Zucker oder Fleisch verzichten und vermehrt entzündungshemmende Lebensmittel in den Speiseplan integrieren. Beliebt ist besonders Ingwer, der besonders für seine antientzündliche, antibakterielle und schmerzstillende Wirkung bekannt ist, die die Superknolle vor allem den enthaltenen Scharfstoffen zu verdanken hat. Doch auch eine Reihe anderer Lebensmittel lindert Entzündungen effektiv.
Auch spannend: 10 Ursachen für stille Entzündungen im Körper >>