Auf dem Weg zum Mund ist die Nudel von der Gabel gerutscht oder das Stückchen Obst ist auf dem Boden gefallen? Greift jetzt die „5-Sekunden-Regel“, die besagt, dass man Nahrung, die auf dem Boden gelandet ist, dennoch verzehren kann, wenn sie innerhalb von fünf Sekunden aufgehoben wird? Es wird angenommen, dass innerhalb dieser kurzen Zeitspanne keine ausreichende Menge an Bakterien oder Keimen auf das Lebensmittel übertragen wird.
Video: Kann ich das noch essen? Wie Lebensmittel Bakterien aufnehmen
Aber was sagt die Wissenschaft dazu? Es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise, die für die 5-Sekunden-Regel sprechen und so können durchaus Krankheitserreger auf das Lebensmittel gelangen, unabhängig von der Zeit, die es auf dem Boden verbracht hat – wie folgende Studien zeigen.
Eine Studie aus dem Jahr 2003, durchgeführt von Forschern an der Clemson University in den USA, und eine fand heraus, dass Bakterien innerhalb von fünf Sekunden auf Lebensmittel übertragen werden können. Die Forscher testeten verschiedene Lebensmittel auf mit Bakterien kontaminierten Oberflächen und stellten fest, dass die Übertragung bereits nach wenigen Sekunden stattfand. Zu dem gleichen Ergebnis kamen auch Forschende der Aston University in Großbritannien.
Die 5-Sekunden-Regel ist demnach nicht zuverlässig. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass auch andere Faktoren wie der Art der Oberfläche, die Menge der vorhandenen Bakterien und das Lebensmittel davon abhängen, wie wahrscheinlich eine Kontamination ist.
Heruntergefallene Lebensmittel: Das ist zu tun!
Wenn Lebensmittel auf den Boden gefallen sind, können sie dennoch verzehrt werden. Allerdings ist es ratsam, vorsichtig zu sein und bestimmte Schritte zu befolgen, um das Risiko einer Verunreinigung mit Bakterien zu minimieren: Wenn das Essen auf eine saubere und unbedenkliche Oberfläche gefallen ist, kann es möglicherweise noch sicher verzehrt werden. Wenn es jedoch auf eine verschmutzte Oberfläche gefallen ist, wie zum Beispiel rohes Fleisch auf dem Küchenboden, ist es besser, es wegzuwerfen. Untersuchen Sie das Essen sorgfältig auf sichtbare Verschmutzungen oder Fremdkörper. Falls dies der Fall ist, werfen Sie es weg. Sieht das Essen oberflächlich sauber aus, können Sie es vorsichtig abspülen oder mit einem Papiertuch trocken tupfen, um eventuelle Rückstände zu entfernen.