Dammriss: Tipps zur Behandlung und Vorbeugung Viele schwangere Frauen fürchten einen Dammriss während der Geburt ihres Kindes. Wir erklären Ihnen, welche Ursachen einen Dammriss begünstigen und geben Ihnen hilfreiche Tipps für eine schnelle Heilu...
So bringen Sie Ihre Hormone und Ihren Zyklus ins Gleichgewicht Wenn die Tage auf sich warten lassen oder dauerhaft ausbleiben, kann das ein Zeichen sein, dass mit dem Körper etwas nicht stimmt. Um die Periode zurückzubekommen, haben wir für Sie 6 Tipps vorbe...
Kupferspirale, Kupferkette oder Kupferball: Das sind die Unterschiede Hormonfreie Verhütungsmittel mit Kupfer sind gefragter denn je. Doch wie funktionieren eigentlich Kupferkette, Kupferspirale sowie Kupferball und was sind die Unterschiede?
Checkliste: Diese Dinge dürfen in keiner Kliniktasche fehlen Der errechnete Geburtstermin Ihres Babys rückt immer näher? Dann ist es höchste Zeit, die Kliniktasche zu packen. Damit Sie für die Entbindung und den anstehenden Aufenthalt im Krankenhaus nichts verg...
Diese Vitalstoffe braucht der Körper für eine regelmäßige Periode Ein regelmäßiger Zyklus bedeutet, dass die Produktion der Hormone funktioniert und der Nährstoffhaushalt stimmt. Wir erklären, welche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für einen regelmäß...
Mastitis: Brustentzündung beim Stillen Eine Mastitis ist eine sehr schmerzhafte Brustentzündung, die vor allem bei stillenden Müttern im Wochenbett auftreten kann. Erfahren Sie hier alles über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichk...
Endometriose: Kann ich trotzdem schwanger werden? Endometriose ist eine chronische Krankheit, die die Lebensqualität betroffener Frauen enorm beeinträchtigen kann. Die Verwachsungen an Eileiter, Eierstöcken und anderen Organen können auch Auswir...
Menstruation und TSS: Was ist das Toxische Schocksyndrom? Wenn Tampons oder auch bestimmte Verhütungsmittel zu lange in der Vagina bleiben, können sich durch Bakterien giftige Stoffe bilden, die das Toxische Schocksyndrom auslösen. Wir erklären, was Sie über...
Stoffbinden: So gut schützen sie während der Periode Ob rote Dame, Erdbeerwoche oder "die Tage": Die Periode hat viele Namen. Wenn sie ungefähr alle vier Wochen wiederkehrt, brauchen wir etwas, um das Blut aufzufangen. Binden sind einfach und unkomplizi...
Eierstockentzündung – diese Anzeichen sprechen dafür Bei einer Entzündung der Eierstöcke handelt es sich oftmals um eine bakterielle Infektion, die sich anhand bestimmter Anzeichen äußert. Welche Symptome das sind und wie die Entzündung behandelt wird, ...
Achtung: In diesen Fällen ist die Pille danach wirkungslos Die Pille danach ist nach einer Verhütungspanne manchmal die letzte Rettung. Doch was viele Frauen nicht bedenken: Die Notfallverhütung erfüllt nicht immer ihren Zweck. Lesen Sie hier, in welchen Fäll...
Mittelschmerz: Das steckt hinter dem Ziehen im Unterleib Ein Zwicken oder Ziehen im Unterleib muss nicht immer direkt die nächste Periode ankündigen. Wenn der sogenannte Mittelschmerz auftritt, hat dies einen anderen Grund. Wir erklären, was dahinter steckt...
Frauenmantel: So hilft die Pflanze bei Zyklusbeschwerden Ob gegen starke Regelbeschwerden oder zur Geburtsvorbereitung: Die Pflanze Frauenmantel unterstützt den weiblichen Körper in zahlreichen Gesundheitslagen. Wir erklären, wann Frauenmantel zum Einsatz k...
Wie bekommt man eine Gebärmutterentzündung? Eine Gebärmutterentzündung ist meist die Folge einer Scheideninfektion und kann an verschiedenen Stellen im Organ auftreten. Lesen Sie hier alles über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeit...
Fertilität: Daran erkennen Sie, wie fruchtbar Sie sind Unabhängig davon, ob Sie gerade probieren schwanger zu werden oder eine Kinderplanung erst in der Zukunft ansteht - wir geben Ihnen Tipps wie Sie Ihre fruchtbaren Tage bestimmen können und verraten Ih...
Diese 5 Dinge beeinflussen die Wirkung der Pille Die Pille zählt zu den beliebtesten Verhütungsmitteln. Um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, sollten Sie auf diese 5 Dinge achten, da sie die Wirkung der Pille beeinflussen können.
Pille danach: Kosten, Wirkung und Einnahme Eine Panne oder die Verhütung vor lauter Eifer einmal ganz vergessen? So etwas passiert. In diesem Fall kann die Pille danach eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Wir erklären, wie sie wirkt, w...
Diese Lebensmittel verschlimmern PMS In den Tagen vor der Periode leiden viele Frauen unter dem sogenannten Prämenstruellen Syndrom (PMS). Ein Symptom ist Heißhunger, welches durch verschiedene Lebensmittel noch verstärkt wird – und das ...
Schwangerschaftstest – ab wann ist er verlässlich? Bleibt die Periode erst einmal aus, greifen viele Frauen direkt zum Schwangerschaftstest. Doch macht es zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon Sinn? Wir klären auf!
Scheideninfektion verhindern: 5 Tipps für den Sommer Schweiß, Sand, Bikinihöschen – die empfindliche Vagina ist vor allem im Sommer vielen Reizen ausgesetzt. Damit Sie die warmen Temperaturen wirklich unbeschwert genießen können, verraten wir Ihnen 5 Di...