Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Schöne Haut: Diese Masken ersetzen den Besuch beim Beauty-Doc
Schöne Haut dank Lichttherapie? Das versprechen sogenannte LED-Masken. Was hinter dem Beauty-Trend steckt, wie das Licht auf unsere Haut wirkt – und welche Produkte besonders beliebt sind, lesen Sie hier!
Zugegeben, sie sehen ein bisschen aus, wie aus einem Science-Fiction-Film. LED-Masken sind der neue, heiße Beuaty-Trend – direkt aus Hollywood. Die Stars und Sternchen aus Übersee nutzen das Beauty-Tool schon lange und erhoffen sich weniger Falten, straffere Haut, einen glatten Teint und allgemein weniger Hautirritationen, etwa Pickel, Rosacea oder Mitesser.
Mittlerweile sind die bunt leuchtenden Gesichtsmasken auch nach Deutschland übergeschwappt. Früher nur in Kosmetikstudios oder beim Dermatologen zu finden, gibt es die LED-Anwendung für Gesicht nun auch für die Eigenanwendung zu Hause. Doch was macht das Licht wirklich mit unserer Haut? Wir haben Antworten!
Im Video: Stiftung Warentest: Kann man sich mit Beauty-Drinks wirklich schön trinken?
Wie funktionieren LED-Masken?
Eine Lichttherapie mit LED-Masken (Light Emitting Diodes) funktioniert – Überraschung – mittels der LEDs. Dieses Licht setzt Energie frei und soll – je nach Lichtfarbe – in die tieferliegenden Hautschichten vordringen und dort seine Wirkung entfalten. Teilweise gelangt das Licht bis zu 10 Millimeter tief in die Haut.
Hinweis: LED-Masken haben erwiesenermaßen Benefits für Ihre Haut.
In vielen der Lichttherapie-Masken für den Eigengebrauch sind mehr als 100 der kleinen LED-Leuchten verbaut. Dabei ist Licht nicht gleich Licht: Es gibt unterschiedliche Varianten der LEDs, die jeweils spezifische Hautprobleme reduzieren sollen. Denn: Jede Licht-Variante arbeitet mit unterschiedlichen Lichtwellen.
Was soll eine LED-Maske bewirken?
Je nach Modell und Lichtfarbe können die Masken unterschiedlichen Hautproblemen den Kampf ansagen – und für einen frischen und ebenmäßigen Teint sorgen. Dazu zählen unter anderem:
- Pigmentstörungen
- Pickelmale
- Akne
- Falten und feine Linien
- Entzündungen im Gesicht
- Couperose
- Rosacea
- sonnengeschädigte Haut
Welche Lichtfarbe hat welche Wirkung?
Rotes Licht
Rotes Licht entfaltet seine Wirkung im Wellenlängenbereichen von 550 bis 650 Nanometer. Das heiß, es wirkt vor allem in tieferen Hautschichten. Dort regt das rote Licht die Kollagenproduktion an und kann Anti-Aging-Effekte erzielen. Sprich: LED-Masken mit rotem Licht mindern Falten und polstern feine Linien auf – und beugen deren Entstehung vor. Der Alterungsprozess der Haut wird dementsprechend verlangsamt. Auch die Durchblutung kommt in Schwung, was uns einen frischen Teint verschafft. Übrigens: Die Licht-Variante ist ein echter Klassiker in der Lichttherapie und wird schon lange im Rahmen von (dermatologischen) Beauty-Treatments eingesetzt. Die Wirkung ist klinisch bestätigt.
Blaues Licht
Blaues Licht entfaltet seine Wirkung eher oberflächlicher und hat einen Wellenlängenbereich von etwa 450 Nanometer. Es wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Vor allem Personen mit Entzündungen, Akne oder Schuppenflechte können von dem blau leuchtenden Licht profitieren. LED-Masken mit blauem Licht regen darüber hinaus die Sauerstoffproduktion an. So wirkt die Gesichtshaut besonders lebendig und vital.
Grünes Licht
Grünes Licht wirkt bei etwa 525 Nanometer. Die Lichtfarbe hat eine beruhigende Wirkung auf unsere Haut und fördert die Wundheilung. Insbesondere Pigmentflecken und Pickelmale können durch eine Behandlung mit dem Licht aufgehellt werden. Bei regelmäßiger Anwendung kann der Teint ebenmäßiger und frischer wirken. Und: Grünes LED-Licht kann sogar bei Migräne helfen und die Beschwerden lindern.
Schöne Haut: 3 LED-Masken verhelfen zu einem glatten Teint
Sie sind von den Vorteilen einer LED-Maske überzeugt? Wir haben drei Modelle für Sie recherchiert, die sich besonders großer Beliebtheit erfreuen.