Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Öko-Test 2023: Diese 3-Euro-Zahnpasta aus der Drogerie wirkt wie ein Bleaching
Weiße Zähne gehören einfach zu einem bezaubernden Lächeln dazu! Wir haben eine Zahnpasta in der Drogerie gefunden, die fast wie ein professionelles Bleaching wirkt.
Laut Öko-Test: Diese Zahnpasta hellt Zähne sanft auf
Eine Zahnpasta, die unsere Zähne reinigt, tut ihren Job. Wenn die Zähne dann nicht nur sauber, sondern auch optisch weißer werden, ist das ein echtes Must-have in Sachen Zahnpflege und Beauty-Tool. Die vegane "Toothpaste Soft White von Jean&Len" sorgt für natürlich weiße Zähne; sie enthält nicht nur Inhaltsstoffe wie Minz- und Eukalyptus-Öl, die für einen frischen Atem sorgen und Fluorid, das der Kariesprophylaxe dient, sondern auch einen Edelweiß-Extrakt, der für strahlende Zähne sorgt. Auch von Öko-Test wurde die Zahnpasta schon 2019 mit der Note "sehr gut" bewertet; sie erzielte mit ihrem niedrigen RDA Wert (70-90) gute Ergebnisse. RDA ist die Kurzform für relative Dentinabrasion; dieser Wert sagte aus, wie stark eine Zahnpasta Dentin, also die Zahnsubstanz, beim Putzen abreibt.
Laut Öko-Test sind teure Markenprodukte nicht notwendig, um die Zähne etwas aufzuhellen; die "sehr guten" und "guten" Zahncremes aus den Drogerien, Supermärkten und von Discountern seien eine gute und günstige Wahl, um den gewünschten Effekt auf lange Sicht zu erzielen.
Auch interessant: Das passiert, wenn Sie Ihre Zahnbürste nicht regelmäßig wechseln >>
Auch diese Zahnpasten schnitten bei Öko-Test mit "sehr gut" ab:
Zum Weiterlesen: Zahnarztangst: So schaffen Sie es auf den Behandlungsstuhl >>
Wie viel Zahnpasta ist notwendig?
Eine etwa erbsengroße Menge reicht pro Putzvorgang vollkommen aus, um die Zähne zu reinigen und gesund zu erhalten. Experten raten davon ab, täglich zu Mundwasser oder Spülungen zu greifen; sie können die natürliche Mundflora empfindlich stören und damit auch Bakterien abtöten, die für den Erhalt eines gesundes Immunsystem notwendig sind.
Extra-Tipp: So wichtig ist Zahnseide
Auch wenn es manchmal etwas umständlich ist: Zahnseide ist extrem wichtig für die Mundhygiene. Mit der Zahnbürste können nur bestimmte Teile der Zähne erreicht werden – für eine gründliche und vollständige Reinigung der Zähne ist Zahnseide unbedingt erforderlich, denn wer sie regelmäßig nutzt, beugt auch Karies und Mundgeruch vor. Tipp: Beginnen Sie zuerst mit ein bis zwei Zähnen und arbeiten Sie sich dann langsam vor.
Im Video: Zahnärzte warnen vor dieser Zahnputzgewohnheit
Zweimal tägliches Zähneputzen ist für die meisten von uns eine Selbstverständlichkeit. Experten sagen nun, dass wir unseren Mund nach dem Zähneputzen nicht mehr ausspülen sollten, weil wir durch das Ausspülen des Mundes nach dem Zähneputzen das von der Zahnpasta zugesetzte Fluorid von den Zähnen entfernen.