"Buccal Fat Removal" – von diesem Beauty-Trend sollten Sie die Finger lassen!

"Buccal Fat Removal" – von diesem Beauty-Trend sollten Sie die Finger lassen!

Das sogenannte „Buccal Fat Removal“ ist ein gehypter Beauty-Trend in den sozialen Netzwerken, der hohe und scharfe Wangenknochen verspricht. Doch der Eingriff kann unter Umständen unschöne Folgen haben. Wir klären auf.

Was ist das „Buccal Fat Removal“?

Unter einem Buccal Fat Removal (auf Deutsch: Wangenfett-Entfernung) versteht man ein operatives Verfahren, bei dem die Wangenfettpolster im Bereich des unteren Gesichtsdrittels entfernt werden. Die sogenannten Hamsterbäckchen können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und das Ergebnis von Übergewicht oder einer genetischen Veranlagung sein, die man auch mit Sport oder einer Ernährungsumstellung nicht verändern kann.

Das Wangenfett lässt bei manchen Menschen das Gesicht runter erscheinen. Wird ein Teil des Fettgewebes operativ entfernt, sieht das Gesicht dauerhaft schlanker aus. Das wiederum betont und definiert das Erscheinungsbild der Wangenknochen.

Das Verfahren wird in der Regel unter Narkose durchgeführt und dauert weniger als eine halbe Stunde. Der Chirurg setzt kleine Schnitte auf beiden Seiten des Mundes des Patienten, um das Wangenfettpolster freizulegen, und entfernt dann einen Teil oder das gesamte Fett. Der Einschnitt wird anschließend mit auflösbaren Nähten verschlossen.

Im Video: Deshalb ist der Beauty-Trend so toxisch

In den letzten Monaten ist die Entfernung des Wangenfetts in den sozialen Medien zu einem heiß diskutierten Thema geworden, auch weil Models wie Chrissy Teigen oder Bella Hadid auf diesen Trend aufgesprungen sind.

Das sind die Risiken des Buccal Fat Removals

Trotz des schnellen und relativ "einfachen" Verfahrens können wie bei jedem anderen chirurgischen Eingriff potenzielle Risiken bestehen. Beim Buccal Fat Removal gehören dazu Infektionen, Verletzungen des Gesichtsnervs oder der Speicheldrüsengänge sowie Taubheitsgefühle.

Darüber hinaus kann sich das Wangenfettpolster nicht regenerieren, weswegen sich der Eingriff nicht rückgängig machen lässt. Es besteht also ein hohes Risiko der Reue. Auch sollte man bedenken, dass ein großer Teil der sichtbaren Alterung mit einer Verringerung des Gesichtsvolumens einhergeht, sodass Patienten mit zunehmendem Alter noch eingefallen aussehen können. Vor allem, wenn zu viel Fett entfernt wird.

Lade weitere Inhalte ...