Penisgröße und -umfang: Was ist normal?

Die Penisgröße ist ein Thema, das Männer schon seit Jahrhunderten beschäftigt. Es gibt viele verschiedene Meinungen darüber, was eine "normale" Penisgröße ist. In diesem Artikel werden wir die Frage beantworten, welche Penisgröße und welcher Umfang als normal gelten.

Eine wichtige Anmerkung vorab: Die durchschnittliche Penisgröße variiert – so etwas wie einen "Normalwert" gibt es nicht. Verschiedene Studien zeigen, dass der durchschnittliche erigierte Penis zwischen 12 und 16 Zentimetern liegt. Penisse, die kleiner oder größer sind, sind nicht zwangsläufig abnormal. Die Penisgröße hat keinen Einfluss auf die sexuelle Leistungsfähigkeit.

>> Blut- oder Fleischpenis: Das ist der Unterschied

Penis: Welche Länge ist normal?

Die Länge des Penis ist die am häufigsten diskutierte Eigenschaft. Zahlreiche Studien und Meta-Analysen beschäftigen sich damit. So auch Forscher unter der Leitung von David Vaele vom King's College in London, die Daten aus etwa 20 unterschiedlichen Studien zu diesem Thema analysierten. Insgesamt wurden die Penislänge und der -umfang von fast 20.000 Männern in diesen Studien dokumentiert. 

Beim Abgleich der Daten wurde deutlich, dass die durchschnittliche Penislänge im erschlafften Zustand bei 9,16 Zentimetern liegt – und sich auf 13,24 Zentimeter im gestreckten Zustand erhöht. Im erigierten Zustand zeigt sich eine durchschnittliche Länge von 13,12 Zentimetern

>> Blauer Fleck am Penis: Mögliche Ursachen

Der durchschnittliche Umfang

In Bezug auf den Penisumfang ergaben die Forschungsergebnisse durchschnittlich 9,31 Zentimeter im schlaffen Zustand und 11,66 Zentimeter in erregtem Zustand. Die Forscher gaben ihre Ergebnisse auch im renommierten Fachjournal "BJU International" bekannt.

Hinweis: Die Penisgröße hängt nicht nur von der Genetik ab, sondern auch von anderen Faktoren, wie zum Beispiel der Körpertemperatur, der Erregungsstufe und der Position des Penis.

Im Video: Kondomgröße berechnen: So geht's

Was ist zu klein?

Ein Penis wird als zu klein angesehen, wenn er in erigiertem Zustand weniger als 7 cm lang ist. Dieser Zustand wird als Mikropenis bezeichnet. Ein Mikropenis ist eine seltene Erkrankung, die bei etwa 1 von 2.500 Männern auftritt.

Die Ursachen sind nicht immer eindeutig. Hormonstörungen und familiäre Veranlagung können das Risiko für einen Mikropenis erhöhen. Eine französische Studie aus dem Jahr 2011 impliziert, dass die Exposition des Fötus gegenüber Pestiziden und anderen Chemikalien die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung eines Mikropenisses erhöhen kann.

Und was ist zu groß?

Die Frage, wann ein Penis als "zu groß" betrachtet wird, ist subjektiv und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In den meisten Fällen ist die Größe des Penis nicht unbedingt ein medizinisches Problem, es sei denn, sie führt zu Schmerzen am Penis oder Funktionsstörungen. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen ein extrem großer Penis zu körperlichen Beschwerden oder psychischen Belastungen führen kann.

Im Allgemeinen wird ein Penis als außerordentlich groß angesehen, wenn er im erigierten Zustand mehr als 20 cm lang ist. Dieser Zustand ist –ebenso wie ein Mikropenis – sehr selten.

Penisform: Ist mein Penis normal?

Es ist völlig normal, sich neben Länge und Form auch Gedanken über die Form des eigenen Penis zu machen. Die Vielfalt in Größe und Form ist groß. Die Wahrheit ist, dass es keine "normale" Penisform gibt, da die Anatomie von Mann zu Mann variiert. Penisse können in verschiedenen Längen, Dicken und Formen kommen, und das alles liegt im Bereich des Normalen. Wichtig ist, dass die Funktion und Gesundheit des Penis gewährleistet sind.

Penisgröße: Mythen und Missverständnisse

1. Größer ist nicht immer besser

Der Mythos, dass eine größere Penisgröße automatisch zu besserem Sex führt, ist falsch. Die Mehrheit der Frauen legt mehr Wert auf andere Aspekte, wie Intimität, Kommunikation und die Fähigkeit des Partners, ihre Bedürfnisse zu verstehen.

>> Die Einhorn-Stellung sorgt für noch mehr Abwechslung im Bett

2. Selbstbewusstsein ist entscheidend

Das Selbstbewusstsein spielt eine entscheidende Rolle im Schlafzimmer. Ein Mann, der mit seinem Körper und seiner Sexualität im Einklang ist, wird wahrscheinlich als attraktiver wahrgenommen – unabhängig von der Penisgröße.

3. Pornografie als Maßstab

Pornografische Darstellungen zeigen oft überdurchschnittlich große Genitalien, was zu falschen Vorstellungen führen kann. Jeder sollte sich bewusst machen: Pornografie spiegelt nicht die Realität wider – und ist keine genaue Messlatte für die Durchschnittsgröße von Penissen.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest, abonniere unsere Newsletter oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.