
Rund 50 Prozent der mit Blasenschwäche lebenden Frauen sind der Ansicht, dass es Ihnen helfen würde, wenn sie offen über das Thema sprechen könnten. Dies sind die Ergebnisse von Always Discreet und Brigitte beauftragten forsa-Studie. Betroffene schränken ihren Alltag häufig stark ein - ob beim Reisen, beim Ausüben ihrer Hobbys oder in der Partnerschaft.
Es ist an der Zeit, das Thema Blasenschwäche mehr in den Fokus zu rücken und Frauen zu zeigen, dass Lebensfreude und spaßige Aktivitäten nicht zu kurz kommen müssen, wenn sie Blasenschwäche haben. Dazu ruft auch die Schauspielerin Yvonne Gallo auf. Als Kampagnengesicht von Always Discreet spricht sie öffentlich über ihre eigene Blasenschwäche, erzählt von ihren Erfahrungen und ermutigt andere Frauen, sich zu informieren und sich gegenseitig auszutauschen.
Fachliche Hilfestellung gibt die beratende Gynäkologin und Expertin für Always Dr. med. Judith Bildau:
Allgemein rate ich dazu, offen mit dem Thema umzugehen und sich ärztlichen Rat einzuholen. Um Blasenschwäche entgegenzuwirken, ist Beckenbodentraining ein erfolgreiches Hilfsmittel. Für viele Frauen ist es aber genauso wichtig, Produkte zu finden, die sie im Alltag unterstützen.

Mehr Lebensqualität mit den passenden Produkten
Always Discreet möchte Frauen mit Blasenschwäche mithilfe zuverlässiger und diskreter Produkte das Leben erleichtern. Die Einlagen von Always Discreet sind dank ihres dünnen und flexiblen Designs kaum zu spüren und unter der Kleidung nicht zu sehen. Ein schnelltrocknender Kern verwandelt Flüssigkeit sofort in Gel, während Gerüche von der Geruchskontrolle sicher eingeschlossen werden. So können Frauen sich jederzeit sicher und wohl fühlen – ohne Einschränkungen in ihrer Lebensfreude.
