Da Veränderungen unserer Genitalien auch das Symptom einer Erkrankung sein können, sollten wir sie lieber genauer unter die Lupe nehmen. Kurzzeitige Veränderungen, wie etwa eine trockene Haut am Penis können zwar unangenehm sein, allerdings werden die Beschwerden häufig durch harmlose Faktoren wie das falsche Duschgel oder Reibung, wie etwa durch Geschlechtsverkehr oder zu enge Kleidung, hervorgerufen. Wenn Sie rote Flecken im Intimbereich feststellen, können diese ebenso harmlos sein – insbesondere, wenn sie nur über einen kurzen Zeitraum auftreten und keine weiteren Symptome wie Jucken, Brennen oder Nässen hinzukommen.
Auch spannend: Die häufigsten Ursachen für Schmerzen am Penis >>
Video: Die häufigsten Geschlechtskrankheiten in Deutschland
4 Gründe für Flecken am Penis
1. Herpesinfektion
Genitalherpes, der durch bestimmte Herpesviren verursacht wird, zählt zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Die meisten der Betroffenen haben wenig bis keine Symptome. Wenn sich die Herpesinfektion allerdings bemerkbar macht, kommt es typischerweise zu Flecken am Penis. Der Ausschlag zeigt sich als kleine rote Pickelchen, die mit Fortschreiten der Erkrankung zu schmerzhaften Bläschen werden. In der Regel treten die Flecken im Bereich von Penis, Vorhaut und Hodensack auf. Weitere Symptome, die bei einem Genitalherpes auftreten können, sind Fieber, Kopfschmerzen, ein allgemeines Krankheitsgefühl, Muskelschmerzen sowie geschwollene Lymphknoten in der Leistengegend. Bei der ersten Ansteckung können die Beschwerden besonders stark ausfallen.
Auch spannend: 5 Anzeichen für Genitalherpes >>
2. Knötchenflechte
Ebenso kann eine Knötchenflechte im Intimbereich beim Mann zu Schleimhautveränderungen führen, vor allem im Bereich der Eichel. Die schubartig auftretende, entzündliche Hauterkrankung macht sich in den meisten Fällen durch blassblau-rötliche vieleckige Knötchen bemerkbar, die zwischen zwei und zwölf Millimeter groß sind. Werden sie größer, können sie zusammenwachsen und ein größere, erhabene Hautflecken bilden. Ist der Intimbereich betroffen, macht sich dies in der Regel an der Eichel bemerkbar. Ein weiteres typisches Anzeichen ist ein Juckreiz, der unterschiedlich stark ausfallen kann.
3. Krätzmilben
Bei roten Pickelchen sollten Sie immer genauer hinschauen – denn handelt es sich bei den roten Flecken um kleine Bläschen oder Knötchen, kann es auch ein Befall mit Krätzmilben, auch als Krätze (Skabies) bezeichnet, sein. Neben dem Ausschlag zählt ein starker Juckreiz als typisches Symptom bei Krätze, der als eine Art allergische Reaktion auf die Milben auftritt. Zwar handelt es sich bei Krätze nicht um eine klassische Geschlechtskrankheit, allerdings kann sie dennoch beim Sex übertragen werden – die Krätzmilben bevorzugen für einen Befall den Intimbereich.
Auch spannend: Krätze - Behandlung und Symptome >>
4. Weißfleckenkrankheit
Und auch bei einer bestimmten Form der Eichelentzündung, der Weißfleckenkrankheit, medizinisch als Balanitis xerotica obliterans bezeichnet, kommt es zu bläulichen oder weißlichen Flecken am Penis. Mit Fortschreiten der Erkrankung können betroffene Stellen vernarbt aussehen oder die Haut "zusammengeschrumpft" aussehen. Diese Form der Balanitis sollte schnellstmöglich behandelt werden, da sie sich unbehandelt zu Hautkrebs entwickeln kann.