Koteletten bei Frauen: Was kann man tun, um sie zu entfernen?

Koteletten bei Frauen sieht man eher selten. Viele wünschen sich, die Gesichtsbehaarung zu entfernen. Wie das gelingt, erfahren Sie hier. Außerdem lesen Sie, warum sich keine Frau für die Gesichtsbehaarung schämen muss – und wie Sie diese geschickt in Szene setzen!

Koteletten bei einer Frau© iStock/kokouu
Koteletten bei Frauen sind in der Regel kein Grund zur Sorge.

Für Koteletten muss sich niemand schämen – weder Frauen noch Männer. Denn: Koteletten geben dem Gesicht eine markante Kontur und verleihen jedem Look eine gewisse Lässigkeit und Vintage-Ästhetik. Trotzdem ist das Körpermerkmal bei Männern um einiges salonfähiger als bei Frauen. Deswegen wünscht sich viele Frauen, ihre Koteletten zu entfernen. Wir erklären, wie's klappt. Außerdem geben wir Styling-Tipps – für alle, die ihre Koteletten rocken!

Was sind Koteletten?

Koteletten sind die Haare, die an den Seiten des Gesichts wachsen, von den Schläfen bis zum Kinn. Sie können kurz oder lang sein, gerade oder geschwungen. Man nennt sie auch Sideburns oder Backenbart. 

Koteletten bei Frauen entfernen: Das können Sie dagegen tun

Koteletten wachsen bei Frauen ganz natürlich. Ob man sie behalten oder entfernen möchte, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wer sich an den Koteletten stört, hat verschiedene Möglichkeiten, sie zu entfernen.

Hinweis: Welche Methode Sie wählen, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Methode für Sie die richtige ist, sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

1. Koteletten rasieren

Die einfachste und schnellste Methode ist das Rasieren. Mit einem normalen Rasierer oder einem speziellen Damenrasierer lassen sich die Koteletten schnell und einfach entfernen. Allerdings wachsen die Haare im Gesicht schnell wieder nach.

2. Sideburns bei Frauen epilieren

Mit einem Epilierer lassen sich die Haare mitsamt der Wurzel entfernen. Das hält länger als die Rasur, aber es kann auch schmerzhafter sein. Wichtig: Kühlen Sie die Haut nach der Rasur oder Epilation mit einer kalten Kompresse.

3. Backenbart wachsen

Beim Wachsen werden die Haare mit heißem Wachs entfernt. Das ist eine effektive Methode, die für mehrere Wochen hält. Allerdings kann es auch zu Hautirritationen kommen. Entscheidend ist, dass Sie ein spezielles Wachs verwenden, welches für die Gesichtsbehaarung geeignet ist. So schonen Sie Ihre Haut.

4. Laserbehandlung gegen Koteletten bei der Frau

Mit einer Laserbehandlung können die Haare dauerhaft entfernt werden. Das ist zwar die teuerste Methode, aber auch die effektivste. Lassen Sie sich von einem Experten beraten.

Sind Koteletten bei Frauen normal?

Grundsätzlich haben alle Frauen, genau wie Männer, Haare an den Seiten des Gesichts. Die Menge und Dichte dieser Haare kann jedoch von Frau zu Frau stark variieren. Genetik, hormonelle Faktoren und andere Einflüsse spielen eine Rolle. 

Jedoch: Hinter übermäßiger Behaarung bei Frauen können auch Stoffwechselerkrankungen stecken (Hirsutismus). Hirsutismus tritt auf, wenn Frauen übermäßige Körperbehaarung entwickeln, insbesondere im Gesicht wie Oberlippen- oder Kinnhaare ("Damenbart") sowie am Rücken und auf der Brust. Auch ausgeprägte Koteletten bei Frauen können ein Symptom der Krankheit sein.

Passen Koteletten zu mir?

Ob Koteletten zu Ihnen passen, hängt von Ihrem Gesicht, Ihrem Haartyp und Ihrem persönlichen Stil ab.

Frauen mit einem ovalen, runden oder herzförmigen Gesicht können Koteletten tragen, da diese die Gesichtsform harmonisieren. Frauen mit einem quadratischen Gesicht hingegen sollten Koteletten eher vermeiden, da sie das Gesicht noch kantiger wirken lassen können.

Auch Frauen mit dicken, glatten Haaren können Koteletten gut tragen. Wenn Sie einen edgy oder rockigen Stil haben, können Sie Koteletten tragen, um Ihrem Look mehr Ausdruck zu verleihen.

Inspirationen für Koteletten-Looks

Stars wie Rihanna, Kristen Stewart und Cara Delevingne zeigen, dass Koteletten auch bei Frauen selbstbewusst und stilvoll getragen werden können. Sie inspirieren andere dazu, mit Geschlechterrollen zu spielen und neue Ausdrucksformen zu finden. So können Frauen ihre Koteletten stylen.

Der Retro-Look

Kombinieren Sie Ihre Koteletten mit einem Vintage-Haarschnitt wie einem Bob oder einem Pixie-Schnitt für einen nostalgischen Look.

Der Rockstar-Look

Verleihen Sie Ihren Koteletten mit einem leichten Welleneffekt oder einem zarten Lockenmuster eine rockige Note und kombinieren Sie sie mit einem frechen Outfit für den ultimativen Rockstar-Chic.

Der Boho-Look

Lassen Sie Ihre Koteletten natürlich wachsen und stylen Sie sie mit einem lockeren, unstrukturierten Haarlook für einen lässigen, bohemian-inspirierten Stil.

Fazit: So finden wir Koteletten bei Frauen

Koteletten sind längst nicht mehr nur ein männliches Merkmal – auch Frauen können diesen markanten Look rocken! Mit den richtigen Stylingtipps können Sie Ihre Koteletten perfekt in Szene setzen und Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck bringen.

Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!