Öko-Test 2022: Günstige Nachtcreme aus der Drogerie ist besser als jedes Luxusprodukt

Öko-Test 2022: Diese günstige Nachtcreme aus der Drogerie ist besser als jedes Luxusprodukt

Eine gute Nachtcreme muss kein Vermögen kosten. Wir haben in der Drogerie jetzt eine Creme entdeckt, die uns nicht nur einen erfrischten und verjüngten Teint schenkt, sondern obendrein auch noch von Öko-Test mit der Note "sehr gut" bewertet wurde.

Beim Thema Hautpflege denken wir ja häufig: je teurer, desto besser. Doch auch die Hersteller teurer Luxusprodukte kochen am Ende des Tages nur mit Wasser. Auf der Suche nach einer guten Gesichtspflege sollten Sie daher ruhig öfter mal in die Drogerien von Budni, Rossmann oder dm schauen. Denn: Ausgerechnet eine günstige Nachtcreme von dm hat es bei Öko-Test jetzt auf das Siegertreppchen geschafft.

Diese günstige Nachtcreme aus der Drogerie überzeugt selbst Öko-Test

Von wegen nur teuer cremt gut. Im großen Nachtcreme-Test von Öko-Test hat es ausgerechnet eine günstige Nachtcreme aus der Drogerie mit Note "sehr gut" unter die ersten Plätze geschafft:

Warum nicht nur Öko-Test, sondern auch wir die Nachtcreme lieben?  Die günstige Nachtcreme hat gleich mehrere Vorteile mit im Gepäck: Das enthaltene Q10 unterstützt die Haut in der Nacht optimal bei der Regeneration und spendet mit Mandelöl und Bio Aloe vera intensive Feuchtigkeit. Natürliches Ectoin beruhigt die Haut und sorgt dafür, dass unsere natürliche Hautbarriere gestärkt wird.

Lesen Sie auch: Die beste Gesichtscreme kommt aus der Drogerie >>

Und das Beste? Am nächsten Morgen wachen wir frischer, erholter und strahlender auf – ganz ohne schädliche Inhaltsstoffe wie Parabene, Silikone, Mineralöl, Paraffin oder aggressive Duftstoffe. Fältchen, trockene Haut und ein fahler Teint sucht man mit dieser Nachtcreme am nächsten Morgen vergeblich!

Hier können Sie den Öko-Test Testsieger "Basis Sensitiv Regenerierende Nachtcreme" von Lavera für 9 Euro kaufen >>

Ob 30, 40 oder 50. Noch mehr pflegende Nachtcremes gibt's hier:

 

Warum Ihre Haut eine Nachtcreme benötigt

Im Gegensatz zu einer Tagescreme ist eine Nachtcreme reichhaltiger und verspricht eine intensivere Pflege. Zudem unterstützt sie gezielt die Regenerationsprozesse, die in der Nacht stattfinden. Anspruchsvolle oder trockene Haut kann daher vor einer nährenden Nachtcreme besonders profitieren. 

Im Video: Gesichtscremes im Test – nur 11 von 50 Produkten empfehlenswert

So erkennen Sie eine gute Nachtcreme

Eine gute Nachtcreme unterstützt Ihre Haut bei der nächtlichen Regeneration. Halten Sie daher nach feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Retinol oder Urea Ausschau. Auszüge aus Granatapfel und Rose sowie Vitamin E sorgen dafür, dass wir am nächsten Morgen mit einem strahlenden und erholten Teint aufwachen. Je transparenter und verständlicher die Inhaltsstoffe Ihrer Nachtcreme sind, desto besser. Beim Durchlesen haben Sie das Gefühl, Sie verstehen nur Kauderwelsch? Dann lassen Sie das Produkt besser liegen.

Tipp: Diese Nachtcremes sollten Sie laut Öko-Test besser nicht kaufen. Sie enthalten zum Teil ziemlich bedenkliche Inhaltsstoffe.

Lade weitere Inhalte ...