Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Make-up für fettige Haut: Unsere 5 Drogerie-Lieblinge, die sofort mattieren
Es glänzt auf Stirn, Nase und Kinn? Fettige Haut kann richtig nervig sein. Wer auf der Suche nach Make-up für fettige Haut ist, wird in unserer Bildergalerie fündig! Hier präsentieren wir Ihnen 5 Produkte für fettige Haut aus der Drogerie, die Ihre ölige Haut verschwinden lassen!
Mit öliger Haut haben viele von uns zu kämpfen. Insbesondere die berühmt-berüchtigte T-Zone, bestehend aus Stirn, Nase und Kinn, neigt zu fettigen Stellen. Hier ist die Talgproduktion in vollen Gange. Mit Folgen: Der Fettfilm im Gesicht glänzt, wirkt schmierig und fühlt sich unangenehm auf der Haut an. Doch wie entsteht die ölige Schicht überhaupt? Und auf welche Dinge sollte man beim Kauf von Make-up für fettige Haut achten? Wir klären auf!
Auch spannend: Die 3 besten Anti-Glanz-Produkte für den Sommer >>
Im Video: Den richtigen Hauttyp herausfinden
Welches Make-up ist gut für fettige Haut?
Fettige Haut neigt zu Glanz und Unreinheiten. Unser Tipp: Nutzen Sie Make-up, das mattierend und nicht komedogen ist.
- Mattierendes Make-up absorbiert überschüssigen Talg und verhindert so, dass die Haut glänzt. Es ist in Form von Foundation, Concealer, Puder und Fixierspray erhältlich.
- Nicht komedogenes Make-up enthält keine Inhaltsstoffe, die die Poren verstopfen können. Es ist daher ideal für Menschen mit Akne oder anderen Hautunreinheiten.
5 Tipps für das Make-up bei fettiger Haut
- Beginnen Sie Ihre Make-up-Routine mit einem Primer. Ein Primer mattiert die Haut und sorgt dafür, dass das Make-up länger hält.
- Wählen Sie eine Foundation, die mattierend ist und nicht komedogen ist.
- Tragen Sie einen Concealer auf, um Unreinheiten zu kaschieren.
- Vervollständigen Sie Ihr Make-up mit einem Puder, um den Glanz zu kontrollieren.
- Verwenden Sie ein Fixierspray, um Ihr Make-up den ganzen Tag über zu halten.
Ursachen für fettige Haut
- Genetische Veranlagung: Fettige Haut ist erblich bedingt. Wenn ein Elternteil fettige Haut hat, ist das Risiko, dass auch das Kind fettige Haut hat, erhöht.
- Hormone: Hormonschwankungen wie während der Pubertät, der Schwangerschaft oder der Wechseljahre können die Talgproduktion beeinflussen.
- Stress: Stress kann die Talgproduktion erhöhen.
- Umweltfaktoren: Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung und Hitze können die Talgproduktion erhöhen.
- Lebensmittel und Getränke: Bestimmte Lebensmittel und Getränke wie Milchprodukte, Alkohol und fettreiche Lebensmittel können die Talgproduktion erhöhen.
- Medikamente: Einige Medikamente wie Cortison und Antibabypillen können die Talgproduktion erhöhen.
Lesen Sie hier, welche Hausmittel gegen große Poren helfen >>
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!