Eine makellose Haut – der Traum vieler Menschen, der jedoch oft von Unreinheiten oder Pigmentflecken zunichtegemacht wird. Denn: niemand ist perfekt und das betrifft auch unsere Haut. Schätzungen zufolge machen sich beispielsweise bei ganzen 90 Prozent der Bevölkerung Hautveränderungen wie Pigmentflecken bemerkbar.
Wie entstehen Pigmentflecken?
Bei Pigmentflecken handelt es sich um bräunliche Verfärbungen der Haut, die durch eine Überproduktion des Hautfarbstoffes Melanin entstehen. Meist bilden sie sich aufgrund von Sonneneinstrahlung. Weibliche Hormone, Verbrennungen und diverse Erkrankungen können die dunklen Hautareale ebenfalls verursachen. Außerdem können mit zunehmendem Alter vermehrt Pigmentflecken auftreten, die dann als Altersflecken bezeichnet werden.
Pigmentflecken behandeln
Das Wichtigste zuerst: Pigmentflecken sind vollkommen normal und können einem Gesicht sogar das besondere Etwas verleihen – also gibt es überhaupt keinen Grund, unzufrieden mit den Hautveränderungen zu sein. Wer sie trotzdem als störend wahrnimmt, für den gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Flecken zu entfernen. Dazu zählen beispielsweise chemische Peelings, Laserbehandlungen oder bestimmte Hautpflegeprodukte. Obendrein sollen bestimmte Hausmittel für Abhilfe sorgen können.
Auch spannend: Pigmentflecken entfernen mit diesen 5 Tipps >>
Video: Pigmentflecken durch Sonne
Diese Hausmittel helfen gegen Pigmentflecken
1. Zitronensaft
Ein beliebtes Hausmittel gegen Pigmentflecken ist Zitronensaft. Dank der im Zitronensaft enthaltenen Säure können Ansammlungen von Melanin aufgehellt werden. Der Saft hilft also dabei, die Haut natürlich zu bleichen. Dafür einfach zwei- bis dreimal täglich ein Wattepad in Zitronensaft tunken und die betroffenen Hautstellen damit benetzen. Nach ca. 15 Minuten mit Wasser abwaschen.
2. Apfelessig
Auch die Fruchtsäure in Apfelessig kann wahre Wunder bewirken. Sie dient als natürliches Peeling, das die obersten Hautschichten ablöst. Wer täglich etwas Apfelessig auf die Pigmentflecken gibt und es vollständig einziehen lässt, dürfte sich schon bald über makellose Haut freuen.
Auch interessant: Das passiert, wenn Sie jeden Tag Apfelessig trinken >>
3. Kartoffeln
Kartoffeln versprechen ebenfalls eine schnelle Wirksamkeit. Sie kommen gleich mit zwei wichtigen Inhaltsstoffen daher: Vitamin C und Vitamin B3, die in Kombination ein starkes Team im Kampf gegen Pigmentflecken sind. Einfach eine rohe Kartoffel aufschneiden und mit einer Hälfte über die Haut reiben. Noch besser funktioniert dies, wenn Sie die geschnittene Fläche zuvor mit etwas Wasser beträufeln.
4. Knoblauch
Knoblauch dient dank seiner ätherischen Öle als eine Art Fleckenradierer und hilft bei regelmäßiger Anwendung dabei, die Haut aufzuhellen und Altersflecken zu entfernen. Frischer Knoblauch hat die höchste Konzentration an Wirkstoffen, daher können Sie mit der Knolle genauso vorgehen, wie bei der Kartoffel. Und keine Sorge: Der Geruch verfliegt schnell!
5. Vitamin C
Auch mit Ihrer Ernährung können Sie einiges gegen Pigmentflecken tun. Besonders wichtig ist es, dass Sie ausreichend Vitamin C zu sich nehmen. Das Vitamin sorgt nämlich dafür, dass Ihre Haut richtig arbeitet. Viel Vitamin C steckt vor allem in Paprika und sämtlichen Obstsorten.