Diese 3 Beautyprodukte benutzen wir alle falsch

Diese 3 Beautyprodukte benutzen wir alle falsch

Egal, ob Nagellack, Serum oder Wattepad – Beautyprodukte erfüllen wichtige Aufgaben in Bezug auf unsere Körperhygiene oder unser Aussehen. Doch einige von ihnen verwenden wir alle falsch ...

Bei Körperpflege und Beautyroutine gibt es eine Menge von Utensilien, die wir verwenden – vom Make-up-Pinsel über die Pinzette bis hin zum Lieblingsduft. Wir benutzen Sie tagtäglich und wissen natürlich, wie die Beautyprodukte richtig angewendet werden. Oder etwa doch nicht? Tatsächlich verwenden wir viele von ihnen falsch, ohne es zu wissen! Welche typischen Fehler uns dabei unterlaufen, erklären wir Ihnen genauer. 

Auch spannend: Parfum auftragen – vermeiden Sie 4 Fehler >>

Video: Stoppelfreie Haut – diese Fehler sollten Sie bei der Rasur vermeiden

Diese 3 Beautyprodukte benutzen wir alle falsch

1. Nagellack

Egal, ob nudefarbener Nagellack für den Alltag oder eine feurig-rote Farbe für einen Ausgeh-Abend – viele Frauen tragen regelmäßig Nagellack. Egal, ob jung oder alt. Und bei dessen Anwendung kann man nicht besonders viel falsch machen, denn sie ist kinderleicht. Einfach das Fläschchen schütteln und dann den Lack auftragen. Doch hier ist bereits der entscheidende Fehler geschehen: Die meisten Menschen schütteln das Nagellackfläschchen vor dem Gebrauch. Allerdings sollten Sie davon absehen, da sich beim Schütteln kleine Bläschen bilden, die für Unebenheiten beim Lackieren sorgen können. Stattdessen können Sie den Nagellack für ein paar Minuten auf den Kopf stellen, bevor Sie den Lack auftragen. 

Auch spannend: Dieser natürliche 2-Euro-Nagellack aus der Drogerie hält ewig >>

2. Beautyschwamm

Nicht umsonst raten Beauty-Profis davon ab, Make-up mit den Fingern aufzutragen: Das Ergebnis wird schnell fleckig und die Finger sorgen mitunter für unsaubere Übergänge. Umso besser, dass es Beautyschwämme gibt, die wunderbar geeignet sind, um flüssiges oder cremiges Make-up ebenmäßig zu verteilen – vorausgesetzt wir nutzen diese richtig. Ein beliebter Fehler: Den Beautyschwamm im trockenen Zustand verwenden, was zur Folge hat, dass sich die Produkte schlechter verteilen und einarbeiten lassen. Daher den Beautyschwamm immer unbedingt vor der Benutzung mit Wasser befeuchten, damit dessen Poren sich öffnen und er weicher wird. 

3. Parfum

Egal, ob holzig, blumig oder orientalisch: Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Düfte, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und das richtige Parfum unterstreicht nicht nur unseren Charakter, sondern bleibt auch anderen im Gedächtnis. Die meisten Menschen sprühen Ihren Lieblingsduft jedoch auf die entsprechende Körperstelle und verreiben ihn dann – womit sie einen entscheidenden Fehler begehen. Denn: Durch das Reiben werden die Duftmoleküle zerstört und der Duft verliert an Intensität. Am besten tragen Sie Ihr Parfum an Körperstellen in Pulsnähe, wie etwa Armbeuge, Handgelenke oder Kniekehlen und verzichten unbedingt darauf, dieses zu verreiben. 

Lade weitere Inhalte ...