Damenbart entfernen: Wir stellen Ihnen 6 geeignete Methoden vor

Damenbart entfernen: Wir stellen Ihnen 6 geeignete Methoden vor

Auch bei Frauen ist Haarwuchs über der Oberlippe nichts Ungewöhnliches. Dennoch stören sich viele Betroffene an den lästigen Härchen und möchten sie so schnell wie möglich wieder loswerden. Wir verraten Ihnen 6 geeignete Methoden.

Was ist ein Damenbart?

Der Damenbart ist für viele Frauen ein ästhetisches Problem. Schließlich sind die vereinzelten Härchen über der Oberlippe oftmals viel dunkler als die gewöhnliche Gesichtsbehaarung. Grund für den Bartwuchs ist das männliche Geschlechtshormon Testosteron, das Frauen ebenfalls, aber in geringerer Menge produzieren. Wird von dem Hormon jedoch mehr als gewöhnlich gebildet, wächst auch bei Frauen ein leichter Flaum. Doch keine Sorge – mit den folgenden Methoden rücken Sie den kleinen Härchen effektiv zu Leibe.

Video: Haare am Kinn – woran es liegt und was Sie dagegen tun können

Damenbart entfernen? Hier kommen 6 Methoden

1. Zupfen

Aua! Auch wenn es etwas ziept, ist das Zupfen eines Damenbartes äußerst wirkungsvoll. Schließlich können Sie mit einer Pinzette gezielt einzelne Haare entfernen. Besonders gut gelingt dies, wenn die Haare eher fest und dunkel sind. Erwischen Sie die Härchen dann noch an der Wurzel, haben Sie zudem etwas länger Ruhe. Das Nachwachsen dauert nämlich ein wenig!

2. Wachsen

Ebenso schmerzhaft, aber wirksam ist es, den Damenbart mit Warmwachs zu entfernen. Hierbei wird eine heiße Wachsschicht auf die Oberlippe aufgetragen. Nachdem diese fest geworden ist, wird sie mit einem schnellen Ruck wieder abgezogen. Das Ergebnis hält bis zu vier Wochen. Sie können die Haarentfernung zwar mit einem Warmwachs-Set aus der Drogerie selbst in die Hand nehmen, jedoch empfiehlt sich ein Besuch bei der Kosmetikerin.

Auch interessant: So machen Sie Zuckerpaste zur Haarentfernung einfach selber! >>

3. Rasieren

Schneller und deutlich schmerzfreier ist das Rasieren. Doch Vorsicht: Bei dieser Methode wachsen die Haare schnell wieder nach und es kommt zudem zu einem stoppeligen Gefühl auf der Haut, dass Sie auch kennen, wenn Sie sich regelmäßig die Beine rasieren. Überlegen Sie sich also gut, ob diese Methode der Haarentfernung wirklich etwas für Sie ist. Falls ja: Es gibt sogar spezielle Rasierer zum Entfernen von Damenbarthaaren!

4. Bleichen

Schmerzfrei, preiswert und schnell erledigt: Auf den ersten Blick scheint es, als würde Bleaching die wohl beste Methode sein, einen Damenbart zu entfernen. Die Härchen bleiben somit zwar erhalten, sind aber nicht mehr so stark sichtbar. Spüren kann man den Damenbart also immer noch. Außerdem kann die Bleichcreme die empfindliche Haut über der Oberlippe irritieren, wodurch die Blicke erst recht auf die betroffene Stelle gelenkt werden.

5. Enthaarungscreme

Ebenso einfach erscheint es, die lästigen Härchen mit einer Enthaarungscreme zu entfernen. Wäre da nur nicht dieser schwefelartige Geruch in der Nase ... Zudem könnte auch bei dieser Methode Ihre Haut gereizt werden, falls Sie die angegebene Einwirkungszeit überschreiten. Aber: Die Anwendung einer Enthaarungscreme ist kinderleicht – und vollkommen schmerzfrei!

6. Epilieren

Im Gegensatz zum klassischen Rasieren werden die Haare beim Epilieren mithilfe von rotierenden Pinzetten samt der Wurzel herausgezogen – mit dem Vorteil, dass die Haut für bis zu drei Wochen glatt bleibt und die Härchen meist weniger sichtbar nachwachsen. Allerdings ist diese Art der Haarentfernung auch mit mehr Schmerzen verbunden, an die sich Epilier-Anfänger erstmal gewöhnen müssen. 

Auch interessant: Epilieren ohne Schmerzen – 6 Tipps >>

Haut nachher gut pflegen

Egal für welche Methode Sie sich letztendlich entscheiden: Um Rötungen und Reizungen der Haut zu vermeiden, sollten Sie Ihre Haut im Anschluss gut pflegen. Damit sich die Poren schließen, kühlen Sie Ihre Haut kurz mit kaltem Wasser. Greifen Sie danach auf eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Creme zurück – geeignet sind Produkte mit Aloe vera. 

Hausmittel zum Aufhellen

Wer die Härchen auf der Oberlippe mit Hausmitteln aufhellen möchte, der kann auch zu Gurkenwasser und Zitronensaft greifen. Mehrmals am Tag sollten diese auf den Damenbart aufgetragen werden und für rund fünf Minuten einwirken. Anschließend wieder abspülen. Allerdings eignet sich diese Methode nicht für dunkle Haare auf der Oberlippe, da sie die Härchen nur leicht aufhellen kann.

Lade weitere Inhalte ...