
Skin Care: So werden die Augenpads angewendet
Die Pads werden auf die gereinigte und trockene Haut unterhalb der Augen aufgelegt und leicht angedrückt. Die Einwirkzeit variiert je nach Pflaster und kann zehn Minuten bis zu einer Stunde betragen. In der Zeit kleben die Pads sicher auf der Haut, sodass Sie sich frei bewegen können. Die verbleibenden Reste massieren Sie nach der Anwendung sanft in die Haut ein und lassen diese vollständig einziehen. Ein Abwaschen ist demnach nicht nötig. Manche Pads sind nur einmalig verwendbar. Jedoch gibt es einige Pflaster, die Sie mehrmals auflegen können und die für 20 bis 30 Anwendungen reichen.
Übrigens: Es gibt mittlerweile nicht nur Pads für die Augen, sondern auch für andere Gesichtspartien wie Kinn oder Stirn. Die Beautypads finden Sie in der Drogerie oder in der Parfümerie.
Anti-Aging: So wirken die Augenpads
Die Pflaster bestehen entweder aus medizinischem Silikon oder Hydrogel und sind mit hochwirksamen Pflegekonzentraten wie Hyaluronsäure, Vitaminen oder Peptiden getränkt. Hyaluron ist ein wahrer Feuchtigkeitsbooster, der die Kollagenproduktion anregt und der Haut wieder Spannkraft verleiht.
Die Anti-Aging-Pads liegen direkt auf der Haut auf, wodurch ein luftundurchlässiges Mikroklima entsteht, das die Poren öffnet und die Zellerneuerung anregt. Folgendermaßen werden die Wirkstoffe optimal von der Haut aufgenommen und können aufgrund der längeren Einwirkzeit tiefer eindringen als beispielsweise bei der Anwendung einer Tuchmaske. Trockenheitsfältchen verschwinden und die zarte Augenpartie wirkt frischer. Unser Tipp: Für den Extra-Frischekick die Pads vorher in den Kühlschrank legen.
Auch spannend: Wirkstoffe für glatte Haut >>

Hyaluron Augenpads mit Sofort-Effekt von Annemarie Börlind
Hochkonzentrierte Feuchtigkeit in Form von botanischer Hyaluronsäure mildert Linien, Fältchen sowie Schwellungen und bewahrt den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Konjakwurzel glättet und strafft die Hautoberfläche und die Augenpartie ist sofort erfrischt.
Die Augenpads (6 x 2 Stück) von Annemarie Börlind gibt es hier für circa 19 €.

Anti-Aging-Augenpads von Lanboo
Die Anti-Aging-Pads von Lanboo überzeugen mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen und sind reich an Hyaluron, Vitamin C sowie Collagen. Die Hautzellen werden stimuliert und regeneriert, Falten und geschwollene Augen verschwinden und die Augenpartie wirkt rundum frischer und jugendlicher.
Die Anti-Aging-Augenpads von Lanboo (60 Stück) kosten ca. 13 € und sind hier zu kaufen.

Die kostengünstigen Augenpads punkten mit ihrem feuchtigkeitsspendenden Pflegekonzentrat aus Aloe Vera, Hyaluronsäure sowie Vitamin E und wirken Trockenheitsfältchen entgegen. Schwellungen und dunkle Augenschatten werden sichtlich reduziert und die Haut fühlt sich frischer und praller an.
Die Augenpflaster (1x2 Stück) von Yeauty können Sier hier für 0,90 € kaufen.

Vegane und nachhaltige Augenpads von Apricot
Die Augenpads von Apricot sind zu 100% vegan, tierversuchsfrei und fair hergestellt. Die Pflaster sind mit Hyaluron angereichert und können mehrmals verwendet werden – für eine sichtbare Faltenreduzierung und eine strahlende Augenpartie.
Die Pads von Apricot (1x2 Stück) bekommen Sie für ca. 25 Euro hier.

Augenpads mit Goldpulver von Murara
Die Goldpulver-Augenmaske beseitigt Augenringe, spendet Feuchtigkeit und reduziert sichtbar Trockenheitsfältchen. Die erfrischenden Augenpads sind mit edlem Goldpulver veredelt – somit werden Toxine ausgeschieden, die Durchblutung gesteigert und der Zellstoffwechsel verbessert.
Die Augenpads (25x2) von Murara sind für circa 12 € hier erhältlich.