Was Ihr Lieblingsobst über Sie verrät

Was Ihr Lieblingsobst über Sie verrät

Sie mögen am liebsten Bananen oder Erdbeeren? Jedes Obst steht für eine bestimmte Charaktereigenschaft. Wir verraten Ihnen, was Ihr Lieblingsobst über Sie verrät.

frau-orange-essen© iStockphoto/Thinkstock
frau-orange-essen

Äpfel strahlen Natürlichkeit aus
Apfel-Liebhaberinnen sind eher naturverbundene Frauen, die im Hier und Jetzt leben und eine natürliche Ungezwungenheit ausstrahlen. Ihnen fällt es leicht, abzuschalten. Zu Ihren Stärken zählt die Achtsamkeit.

Bananen sind für echte Power-Frauen
Weil Sie ein Kraftbündel sind, brauchen Sie Energie-Food. Bananen geben Ihnen nach dem Sport neuen „Brennstoff“. Auch gebraten oder gebacken schätzen Sie Ihre Lieblingsfrucht – das macht sie noch süßer. Bei Psychologen steht die Banane auch für Sanftheit und Verspieltheit.

Erdbeeren sind die Früchte der Junggebliebene
Im Mittelalter waren Erdbeeren aufgrund ihres niederen Wuchses Sinnbild edler Demut und Bescheidenheit. In den 1930er-Jahren entstand das Gedicht „Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“. So oder so: Erdbeeren sind die Lieblingsfrucht vieler junger Mädchen. Und jener längst erwachsenen Frauen, die im positiven Sinn immer noch mädchenhaft wirken.

Granatapfel© Thinkstock
Granatapfel
Der Granatapfel verkörpert Sinnlichkeit
Der Granatapfel gilt als Frucht der Göttinnen. Symbolisch steht er ebenso für die griechische Aphrodite wie für die römische Venus. Er versinnbildlicht Schönheit, Weiblichkeit, Leidenschaft und Kreativität – Eigenschaften, die Ihre Freunde sicher auch Ihnen zuschreiben.


Kirschen stehen für Erotik
Dunkelrot, prall und saftig – die Kirsche steht symbolisch für Fülle, Geschmack und Erotik. Alle erdenklichen Kunstformen wie Malerei, Film und Literatur nutzen sie als Sinnbild. Und Sie? Sie essen die Kirschen einfach und wissen schon, warum.

Mango© Thinkstock
Mango
Mango verleiht Kraft und Ruhe
Alte indische Legenden preisen sie als Speise der Götter, bis heute gilt die Mango mit dem leuchtend gelben Fruchtfleisch fast als nationales Symbol. Schließlich spendete ein legendärer Mangobaum Schatten in Buddhas Garten. Auch Sie kennen solche Orte, die Ihnen Ruhe und Kraft verleihen. Reale und erträumte. Das lässt Sie von innen heraus strahlen.


Orangen spenden Lebensfreude
Sowohl die Frucht als auch die Farbe Orange gelten als Kraftspender, und beide stehen für Lebensfreude. Die können Sie gut gebrauchen. Ihr erklärtes Ziel ist es, das Beste aus allem zu machen und der Melancholie die Stirn zu bieten. Auch wenn Sie mal hinfallen: Sie stehen immer wieder auf.

Papaya© Thinkstock
Papaya
Papaya-Liebhaberinnen haben zwei Seiten
Die Menschen in Südostasien essen sie in unterschiedlichen Reifegraden – mit Vorliebe auch das fein geraspelte Fleisch der grünen, unreifen Früchte. Es schmeckt sehr scharf und wird mit Fischsoße zu einem Salat angerichtet.
Bei uns kommen eher die reifen, süßen Früchte pur als Obst auf den Tisch. Vielleicht haben Sie, wie die Papaya, auch zwei Seiten? Gut so, denn das macht Sie spannend.

Rhabarber-Liebhaberinnen sind nicht aufzuhalten
Botanisch betrachtet zählt Rhabarber zum Gemüse. Verarbeitet wird er hierzulande jedoch wie Obst. Ganz anders in seiner Ursprungsregion, dem Himalaja, dem höchsten Gebirge der Erde. Rhabarber ist eben eine Pflanze der Superlative, auch weil sie schon im April geerntet wird. Höher, schneller, weiter: Das ist auch Ihr Motto.

Erfahren Sie mehr über Früchte und ihre gesunde Wirkung auf den Körper und wie Wildfrüchte ihre Abwehrkräfte stärken können.

Lade weitere Inhalte ...