Browser-Benachrichtigungen

Browser-Benachrichtigungen an- und abschalten: So geht’s!   

Sie möchten up to date sein und keine News mehr aus den Bereichen Wohlbefinden, Gesundheits-Tipps und Gesunde Ernährung verpassen? Dann aktivieren Sie unsere Browser-Benachrichtigungen – sie informieren Sie schnell und unkompliziert über die aktuellen Entwicklungen und Erkenntnisse.    

Was sind Browser-Benachrichtigungen? 

Browser-Benachrichtigungen funktionieren ganz ähnlich wie App-Pushes auf ihrem Handy, bloß brauchen Sie dafür keine spezielle App. Sie können den Dienst auf allen Geräten verwenden (Smartphone, Computer, Tablet). Egal ob Firefox, Chrome, Safari oder Edge - fast jeder Browser unterstützt inzwischen diesen News-Service. Sowie Sie die Browser-Benachrichtigung aktiviert haben, werden ihnen kurze Mitteilungen von uns geschickt, sobald etwas Spannendes passiert ist.

Wie aktiviere ich Browser-Benachrichtigungen? 

Die Aktivierung der Browser-Benachrichtigungen können Sie ganz einfach selbst vornehmen. Surfen Sie einfach www.vital.de an und schon wird ihnen eine Abfrage eingeblendet, bei der Sie die Browser-Benachrichtigungen aktivieren können.    

Sollten Sie diese Abfrage zu einem vorherigen Zeitpunkt bereits abgelehnt haben, ist es kein Problem die Benachrichtigungen in den Browser-Einstellungen unter „Benachrichtigungen“ nachträglich zu aktivieren.     

Wie oft bekomme ich News direkt zugeschickt – und welche? 

Sobald Sie „Benachrichtigungen erlauben“ angeklickt haben und damit die Browser-Benachrichtigungen aktiviert haben, bekommen Sie täglich bis zu drei Mitteilungen aus dem Vital.de-Kosmos zugeschickt. Verpasse Sie keine News mehr rund um die Themen Wohlbefinden, Gesundheits-Tipps, Gesunde Ernährung und Gewinnspiele!    

Wie schalte ich die Benachrichtigungen wieder ab? 

Wenn Sie keine Browser-Benachrichtigungen mehr erhalten möchten und somit nicht mehr über spannende Themen informiert werden wollen, können Sie die Benachrichtigungen auch wieder selbst deaktivieren. Wir können das an dieser Stelle nicht für Sie übernehmen, da wir keine persönlichen Daten von ihnen gespeichert haben, sondern lediglich eine anonymisierte ID.

Die Abmeldung ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Unter „Einstellung“ und „Sicherheit“ findest du den Bereich „Benachrichtigen“. Hier können Sie die einzelnen Websites gezielt entfernen.