5 unerwartete Gründe für Kopfschmerzen

5 unerwartete Gründe für Kopfschmerzen

Kopfschmerzen können uns ganz schön den Tag vermiesen – erst recht, wenn wir ihre Ursachen nicht kennen. Wir verraten Ihnen 5 unerwartete Gründe für Kopfschmerzen.

© Pexels

Egal ob pochend oder stechend, an den Schläfen oder der Stirn – Kopfschmerzen schränken unseren Alltag massiv ein. Wer häufiger unter Kopfschmerzen leidet, kennt irgendwann die Ursache für seine Beschwerden. In manchen Fällen jedoch stecken ganz simple Gründe hinter den Schmerzattacken, die sich schon durch kleine Anpassungen im Alltag vermeiden lassen.

5 unerwartete Gründe für Kopfschmerzen

1. Stress

Stress kann unserem Körper ganz schön zusetzen. Kein Wunder also, dass er auch einer der Hauptauslöser für Kopfschmerzen ist. Ein auf Dauer stressiger Alltag kann das körpereigene Schmerzabwehrsystem aus dem Gleichgewicht bringen, wodurch im Gehirn verstärkt Botenstoffe ausgeschüttet werden. Die Folge: Die Blutgefäße weiten sich und es kommt zu Entzündungsreaktionen. Mit Entspannungsübungen wie Yoga oder progressiver Muskelentspannung können Sie wieder gezielt Entschleunigung in ihren Alltag bringen.

2. Zu viel Schlaf

Nicht nur zu wenig, sondern auch zu viel Schlaf kann sich negativ auf den Kopf auswirken. Hier kommt auch wieder der Stress ins Spiel! Häufig kommt es nämlich genau dann zu Schmerzattacken und Migräneanfällen, wenn man nach einer besonders stressigen Phase viel schläft und sich entspannt. Grund dafür ist der schwankende Cortisol-Spiegel, auf den der Körper mit Schmerzen reagiert.

Lesen Sie hier, was mit Ihrem Körper passiert, wenn Sie zu wenig schlafen >>

3. Zu viel Parfum

Egal ob Sie sich selbst damit eingesprüht haben oder Ihre Kollegin mal wieder eine intensive Duftwolke nach sich zieht – zu viel Parfum kann ebenfalls dazu beitragen, dass Sie Kopfschmerzen bekommen. Manche Inhaltsstoffe wie Benzylalkohol, der übrigens auch in Raumerfrischern enthalten ist, sind schuld daran. Auch eine Duftstoffallergie kann die schmerzhaften Symptome auslösen.

4. Zähneknirschen

Störungen und Erkrankungen der Zähne und des Kauapparates können zu Verspannungen und damit auch zu Kopfschmerzen führen. Das gilt natürlich auch für nächtliches Zähneknirschen! In diesem Fall lohnt sich ein Gang zum Zahnarzt. Denn auch im reiferen Alter lassen sich solche Fehlstellungen noch korrigieren – zum Beispiel mit einer angepassten Biss-Schiene, die das Kiefergelenk entlastet.

5. Das Frühstück auslassen

Die dritthäufigste Ursache für Kopfschmerzen? Ist tatsächlich das Auslassen des Frühstücks! Um gut in den Tag zu starten, benötigt der Körper Energie – und die zieht er sich in der Regel aus seinem Frühstück. Fehlt diese wichtige Mahlzeit allerdings, alarmiert Sie Ihr Körper in Form von Migräne, dass es wieder höchste Zeit für eine Energiezufuhr ist.

Hier finden Sie tolle und gesunde Frühstücksrezepte >>

Lade weitere Inhalte ...