Steckbrief: Lila Kartoffel
Einwanderer
Sortenvielfalt: Diese lila Kartoffelsorten gibt es
Bleu de la Manche
Salad Blue
Erntezeit
Lila Kartoffeln kaufen
Lagerung
Zubereitung
Lila Kartoffeln lassen sich in mehlige und festkochende Sorten unterteilen. In ihrer Zubereitung und Kochzeit ähneln sie ebenfalls den herkömmlichen gelben Kartoffeln, daher kann man sie in der Küche auch genauso verwenden. Damit sie ihre intensive Farbe behalten, sollten lila Kartoffeln jedoch mit Schale gekocht werden.
Tipp: Um die Farbe der lila Kartoffeln zu schonen, können Sie diese auch dämpfen, anstatt sie zu kochen!
Auch spannend: Warum Sie Kartoffeln, Reis & Co. vor dem Verzehr abkühlen lassen sollten >>
Gesundheitsfördernde Wirkung
Die Farbe ist keine Effekthascherei: Der sekundäre Pflanzenstoff und Radikalfänger Anthocyan, also der Farbstoff, der das Lila verursacht, wirkt sich auch positiv auf den Blutdruck aus. Verglichen mit anderen Kartoffeln enthalten die lila Exemplare bis zu zehnmal mehr von diesem Antioxidant. Noch ein Grund mehr, für die lila Abwechslung auf dem Speiseplan!
Die lila Kartoffel ist vielseitig

Lila Kartoffelgemüse vom Blech
Zutaten für 4 Personen
- 1 kg lila Kartoffeln
- 3 Möhren
- 2 Zucchini
- 2 gelbe Paprika
- 3 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 6 Zweige Thymian
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Nussöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- 125 ml Orangensaft
- 1 EL flüssiger Honig
- Salz, Pfeffer
- 300 g Naturjoghurt
1. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Kartoffeln schälen und längs halbieren. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zucchini waschen, vierteln und in Stücke schneiden. Paprika waschen, halbieren und in dicke Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln vierteln, den Knoblauch hacken. Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und hacken.
2. Knoblauch, Thymian, Kreuzkümmel, Öle, Essig, Orangensaft und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln, Gemüse und Zwiebeln in eine Pfanne mit etwas Fett geben und sorgfältig mit der Ölmischung vermengen. Im Ofen etwa 30–40 Minuten backen. Den Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen, zum Kartoffelgemüse reichen.
Ca. 60 Minuten, pro Person 460 kcal, Fett: 14 g

Kartoffel-Gemüse-Salat mit Bacon
Zutaten für 4 Personen
- 1 kg lila Kartoffeln
- 1 Fenchelknolle
- 250 g gelbe Kirschtomaten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 100 g Bacon (in Scheiben)
- 3 EL Himbeeressig
- 3 EL Olivenöl
- 125 ml warme Gemüsebrühe
- 2 EL Feigensenf
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Dill
- 1 Beet Kresse
1. Kartoffeln etwa 20 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Fenchel waschen und in dünne Scheiben hobeln. Tomaten waschen und halbieren. Frühlingszwiebeln waschen und klein schneiden. Bacon in Stücke schneiden. Kartoffeln abgießen, kalt abspülen, schälen und vierteln.
2. Essig mit 2 EL Öl, Brühe und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln und Vinaigrette vermengen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Bacon darin knusprig braten, herausnehmen. Fenchel und Frühlingszwiebeln hinzugeben und alles etwa 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Kräuter waschen. Schnittlauch klein schneiden, Dill hacken. Kresse vom Beet schneiden. Gemüse, Bacon und Kräuter zu den Kartoffeln geben, gut mischen und servieren.
Ca. 45 Minuten, pro Person 490 kcal, Fett: 26 g

Vitelottes mit Bohnen und Erbsen
Zutaten für 4 Personen
- 500 g Vitelottes
- 150 g breite Schneidebohnen
- 200 g Dicke Bohnen (in der Schote)
- 200 g Erbsen (in der Schote)
- 3 1⁄2 EL Olivenöl
- 1 EL gehackte Minze
- 1 kleiner Friséesalat
- 1 kleiner Radicchio
- 1 Schalotte
- 1 EL weißer Balsamico
- Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung
1. Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und in reichlich Salzwasser 20 Min. relativ weich kochen.
2. Die breiten Bohnen putzen und waschen und schräg in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Die Dicken Bohnen und die Erbsen enthülsen. Bohnen und Erbsen in kochendem Salzwasser ca. 5 Min. bissfest garen. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Hülsenfrüchte mit 1 EL Olivenöl und der Minze mischen.
3. Den Friséesalat putzen, waschen, abtropfen lassen und in einzelne Blätter teilen. Den Radicchio putzen, waschen und in breite Streifen schneiden. Beides mit Essig, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker mischen.
4. Die Schalotte schälen, in feine Würfel schneiden und in 1 TL Olivenöl andünsten. Zu den abgegossenen Kartoffeln geben und die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken.
5. Den Kartoffelstampf mit dem Salat und den lauwarmen Hülsenfrüchten anrichten und nach Belieben mit frischer Minze oder essbaren Blüten garnieren.
Ca. 40 Minuten, pro Person 215 kcal, Fett: 9 g