Alle Jahre wieder begeben wir uns für unsere Liebsten auf die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Um Mama, der besten Freundin oder dem Partner eine Freude zu machen, muss das Geschenk gar nicht teuer sein, wie Sie in unserem Artikel für Geschenkideen unter 10 Euro vielleicht schon bemerkt haben. Noch wichtiger als diese Tatsache ist jedoch die Gesundheit. Ja, richtig gelesen. Einige Geschenke bereiten nicht nur Freude, sondern können sogar krank machen.
Diese Geschenke sind gut gemeint, schaden aber der Gesundheit
Wie bitte, bestimmte Geschenke können der Gesundheit schaden? Ja, das können sie tatsächlich. Wir haben gleich 3 beliebte Geschenkideen als ziemlich bedenklich entlarvt:
1. Parfums
Ein edler Duft oder das Lieblingsparfum bereiten doch die größte Freude. Aber eben nicht nur. Von Expertinnen und Experten werden Eau de Parfums und Eau de Toilettes auch als "Unbekannte Gefahr im Badezimmer" bezeichnet. Zurecht. Die meisten Parfums enthalten gefährliche und zum Teil giftige Inhaltsstoffe, darunter zum Beispiel Aldehyd. Dieses stammt aus derselben Gruppe wie das hoch-karzinogene Formaldehyd.
Lesen Sie auch: Die besten Geschenkideen für Yoga-Fans >>
2. Duftkerzen
Es geht doch nichts über eine schöne Duftkerze! Auch wir finden es toll, wenn unsere Wohnung herrlich gut duftet, gäbe es da nicht diesen kleinen, aber unübersehbaren Haken: Wie Parfums enthalten leider auch Duftkerzen bedenkliche Stoffe. Gerade Kerzen aus Paraffinwachs setzen beim Abbrennen bedenkliche Stoffe frei, die in Kombination mit fragwürdigen Duftstoffen Atemwege und Haut reizen und sogar zu allergieähnlichen Symptomen führen können.
3. Schokolade
Ja, tatsächlich muss sich auch Schokolade in diese Liste einreihen. Schokolade ist zwar unheimlich lecker, viele Produkte sind jedoch stark mit Mineralölen und deren Rückständen belastet. Das betrifft übrigens nicht nur edle Pralinen und Tafelschokolade, sondern auch die beliebten Schoko-Weihnachtsmänner. Erschreckend: In 23 getesteten Schoko-Weihnachtsmännern hat Öko-Test vor kurzem Mineralölrückstände gefunden. Einige waren sogar mit krebserregendem MOSH / MOAH belastet. Sie möchten trotzdem nicht auf Schoki unterm Weihnachtsbaum verzichten? Diese Schoko-Weihnachtsmänner hat Öko-Test mit "gut" bewertet >>