Da es sich bei Silberfischen um lichtscheue, nachtaktive Tiere handelt, die sich bei warmer Luft und hoher Luftfeuchtigkeit wohlfühlen, ist das Schlafzimmer ein idealer Aufenthaltsort für die Insekten – ganz besonders, wenn dieses Rückzugsmöglichkeiten wie Kleiderberg, Teppich oder Bettwäsche bietet. Obwohl von den Silberfischen keine direkte Gefahr ausgeht, ekeln sich die meisten Menschen bei der Vorstellung von den Insekten in Ihrem Schlafgemach oder gar direkt im Bett.
Was hilft gegen Silberfische?
Wer den Krabbeltieren vorbeugen oder einem bestehenden Silberfischbefall entgegenwirken will, der sollte einige Dinge beachten: Beispielsweise ist regelmäßiges Lüften das A und O, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu senken. Es beugt zudem Schimmel vor, welcher wiederum Silberfische anlockt, da er ihnen als Nahrung dient. Die Silberfischchen ernähren sich unter anderem von Haaren, Hautschuppen und Hausstaubmilben, weshalb auch die Hygiene im Schlafzimmer ein wichtiger Punkt ist. Bettwäsche und Laken sollten Sie regelmäßig waschen und mögliche Verstecke wie Kleiderhaufen beseitigen. Haben Sie bereits Silberfische in Ihrem Schlafzimmer, können auch einige Hausmittel für Abhilfe sorgen.
Silberfische im Schlafzimmer: 5 Hausmittel
1. Fallen mit Kartoffeln
Da Silberfische stärkehaltige Nahrung lieben, sind selbstgemachte Fallen mit Kartoffeln eine gute Möglichkeit, um einem Befall entgegenzuwirken. Zum Beispiel können Sie eine Kartoffel halbieren und die Hälften in eine Papiertüte legen. Diese platzieren Sie unter Ihrem Bett oder an dem Ort im Schlafzimmer, sodass die Silberfische hinein krabbeln können. Am nächsten Tag können Sie die Papiertüte samt Silberfischen nach draußen tragen. Wahlweise können Sie auch eine Kartoffel halbieren und die Hälften an einem Geschirrtuch reiben, sodass dieses die Stärke aufnimmt. Anschließend im Schlafzimmer auslegen und am nächsten Tag samt der Silberfischchen aus der Wohnung befördern.
2. Lavendelöl
Als Wundermittel gegen Silberfische gilt auch Lavendelöl, da die Insekten den Geruch nicht mögen. Stellen Sie einfach eine Schale mit ein paar Tropfen des Öls im Schlafzimmer auf. Wenn Sie einen Holzboden im Schlafzimmer haben, können Sie beim Wischen auch Lavendelöl mit ins Wasser geben. Auch Zitrone ist ein Duft, den das Ungeziefer nicht mag.
Auch interessant: Natürliche Hausmittel gegen Stubenfliegen >>
3. Essig
Auch Essig ist wenig beliebt bei Silberfischen. Geben Sie daher einfach einen Spritzer Essig in Ihr Putzwasser und wischen Sie damit über Böden und Oberflächen. Ein besonderer Vorteil des Hausmittels: Essig ist besonders kostengünstig.
4. Selbstgemachte Klebefallen
Um die Tierchen nicht töten zu müssen, sollten Sie es zuerst mit den oben genannten Hausmitteln versuchen. Wenn diese nicht den gewünschten Erfolg erzielen, bleibt Ihnen noch die Möglichkeit sogenannte Klebefallen gegen die Silberfische einzusetzen. Diese können sie ganz einfach selber machen. Dazu nehmen Sie beispielsweise ein Stück Pappe und bestreichen dieses mit Honig. Anschließend können Sie es am Abend im Schlafzimmer auslegen und am nächsten Morgen samt der Silberfische entsorgen.
5. Fallen kaufen
Alternativ zu den selbstgemachten Fallen können Sie auch Klebefallen auf Leimbasis in der Drogerie oder online kaufen. Beispielsweise gibt es hier eine Packung mit drei Leimfallen für 3,95 Euro. Alternativ können Sie auch sogenannte Köderdosen kaufen – beispielsweise hier für 15,99 erhältlich >>