
Was ist Wellness-Urlaub?
Bei einem Wellnessurlaub geht es ums Wohlfühlen, um Fitness und Gesundheit. Alles dreht sich um Sie und um Ihr Wohlbefinden. Betrachten wir den Begriff Wellness ganz genau, erblicken wir einen ganzheitlichen Lebensstil, der Körper, Geist, Seele und Umwelt berücksichtigt. Der ideale Wellnessurlaub ist die perfekte Kombination aus Ernährung, Bewegung, Entspannung und Sozialkontakten. Jede einzelne Säule trägt zu dem erholsamen Wellness-Erlebnis bei.
Ernährung
Was wäre ein Wellnessurlaub ohne gesunde, köstliche Mahlzeiten, die mit viel Liebe zubereitet werden? Sie sind die Basis für ein gutes Körpergefühl. Eine ausgewogene Ernährung mit frischen Kräutern, frischem Obst und Gemüse versorgt uns mit lebenswichtigen Nährstoffen und schenkt uns Kraft und Wohlbefinden.
Bewegung
Moderate Bewegung wirkt sich positiv auf Körper, Seele und Geist aus. Wir bauen damit Stress ab, empfinden Freude und genießen den Augenblick. Spaß an Bewegung und Sport ist ein wichtiger Schlüssel, um lange gesund und fit zu bleiben.
Sozialkontakte
Wir alle sind soziale Wesen und brauchen die Interaktion mit anderen Menschen. Ein Wellnesshotel ist ein ideales Umfeld, um Freundschaften und Beziehung zu pflegen. Ein gesundes soziales Netz sorgt für emotionale Stabilität und Glück im Leben.
Entspannung
Entspannte Stunden sind Balsam für die Seele. Dabei können dir ganz unterschiedliche Aktivitäten Entspannung bringen. Meditation und Yoga, Massagen und Gesichtsbehandlungen, Saunagänge und Dampfbäder. Sich regelmäßig Entspannungspause zu gönnen wirkt sich langanhaltend positiv aus.
Wellness-Urlaub entfaltet also nicht nur seine Wirkung, während Sie ihn genießen. Die positiven Effekte reichen bis in Ihren Alltag hinein. Denn Wellness ist eine geistige Haltung, die Sie sich aneignen können, um Ihren Lebensstil angenehm, optimistisch und wohltuend zu gestalten. Gewöhnen Sie sich an, sich regelmäßig eine Wellness-Auszeit zu nehmen - und sei es nur ein Tag im Spa - schenken Sie sich selbst wertvolle Stunden mit Langzeit-Effekt.
Tipp: Wellness-Wochenende zu Stärkung von Beziehungen buchen
Wenn Ihnen soziale Kontakt wichtig sind und Sie sowieso ein geselliger Mensch bist, bietet sich ein Wellnessurlaub mit einer lieben Freundin oder einem engen Freund, mit Ihrem Partner, Ihrer Tochter, Mutter, Vater oder Ihrem Bruder an. In entspannter Atmosphäre lassen sich die Beziehungen ganz leicht stärken.
Das bedeutet aber nicht, dass Wellnessurlaub für Alleinreisende nicht funktioniert. Wenn Sie komplett abschalten und mit sich und Ihren Gedanken alleine sein wollen, ist ein Urlaub vom Alltag in einem Wellness-Resort eine sehr gute Idee. Ein Wellnessurlaub zur Erholung ist ideal geeignet, diesen ganz und gar auf sich und seine Bedürfnisse abzustimmen. Einen Trip in ein Wellnesshotel für sich alleine zu buchen ist eine Form der Selbstfürsorge und Selbst-Wertschätzung. Lassen Sie es sich so richtig gut gehen und genießen Sie Ihre persönliche Me-Time in vollen Zügen.
Wo kann man am besten Wellnessurlaub machen?
Wo Sie am besten Wellnessurlaub machen können, hängt stark von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Wie bereits erwähnt, ist der ideale Wellnessurlaub zu 100% auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmt. Wir konzentrieren uns in diesem Beitrag auf Wellnessurlaub in der Nähe, also auf Angebote in Deutschland. Die Ziele sind mit dem Auto oder Zug plus Taxi oder Bus bequem und schnell zu erreichen, so dass Sie keine strapaziöse Anfahrt in Kauf nehmen müssen. So startet Ihr Wellnessurlaub bereits mit der Anreise. Zu den beliebtesten Wellness-Urlaubsregionen der Deutschen gehören diese:
- Nordsee
- Ostsee
- Bayern, Alpen und das Allgäu
- Hochsauerland
- Mosel
Doch ganz unabhängig von der Region spielt natürlich die Qualität des ausgewählten Wellnesshotels eine entscheidende Rolle. Nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und das Hotel Ihre Ansprüche erfüllt, können Sie die erholsamen Ferien für die Seele voll auskosten.
Was zeichnet ein gutes Wellnesshotel aus?
Wellnesshotels gibt es viele, doch nicht überall, wo dieses Etikett draufsteht, sind auch die entsprechenden Leistungen drin. Top Wellnesshotels überzeugen durch einen wohltuenden Wellness Faktor. Sie finden die besten Wellnesshotels in der 4- bis 5-Sterne Kategorie, wobei es für kostensensible Urlauber attraktive Deals und tolle Angebote für eine erholsame Auszeit gibt. Ob Tropical Islands in Brandenburg, die Meersburg Therme in Baden-Württemberg oder das HochLeger Luxus Chalet Resort im österreichischen Aschau im Zillertal - es lohnt sich auf jeden Fall, bei uns in Ruhe nach passenden Wellness-Angeboten zu suchen.
Das richtige Wellnesshotel finden: Darauf sollten Sie achten
So manche Hotelier hängt sich das Schild “Wellnesshotel” an die Tür, obwohl lediglich eine kleine Sauna mit Tauchbecken im Garten zur Verfügung stehen. Andere Hotels hingegen haben diese Auszeichnung redlich verdient, warten sie doch mit einer abwechslungsreichen Spa-Landschaft nebst Pool, Fitnessraum und verschieden Anwendungen auf. Wenn Sie ein Hotel suchen, das seiner Bezeichnung als Wellness-Hotel gerecht wird, können Sie sich an den Richtlinien des Hotelverband Deutschland (IHA) und des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) orientieren. Diese Kriterien erfüllt ein richtig gutes Wellnesshotel nach Vorgaben der Verbände:
- naturnahe Lage
- Wellness-Vital-Küche
- entsprechend großer Wellnessbereich bzw Spa Bereich
- umweltbewusste Betriebsführung
Bezüglich dieser wesentlichen Kriterien gibt es Hotels unterschiedlicher Kategorien. Ein Hotel der obersten Kategorie liegt beispielsweise direkt an einem Park oder inmitten schöner Natur, ein Hotel in der mittleren Kategorie liegt nicht weiter als 5 Minuten von Parks und Grünflächen entfernt. Ein Wellnesshotel der Basis-Kategorie zeichnet sich dadurch aus, dass die Nachtruhe nicht durch Lärmquellen wie Verkehr, Industriegeräusche etc gestört wird - so breit gefächert sind die Bewertungskriterien..
Die Küche im Wellnesshotel
Gute Wellnesshotels bieten die Wellness-Vital-Küche an. Das bedeutet, dass bei Frühstück, Mittagessen und Abendessen immer auch Gerichte angeboten werden, die vollwertig sind. Außerdem sind vegetarische Gerichte auf der Speisekarte. Ein Angebot von frischem Obst und Gemüse, unter kontrollierten Bedingungen biologisch angebaut, und Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung sind ebenfalls Merkmale einer guten Wellness-Vital-Küche. In den oberen Kategorien, also im 4- und 5-Sterne-Bereich, finden Sie besonders ausgewogene Angebote, denn dieser Häuser beschäftigen professionelle Diätköche oder arbeiten mit Ernährungswissenschaftlern zusammen. So oder so, wenn Sie in einem gehobenen Wellnesshotel essen, können Sie sich auf eine kreative, gesunde und ausgewogene Küche freuen.
Das Herzstück eines Wellnesshotels: Der Spa-Bereich
der Spa-Bereich im gehobenen Wellnesshotel wird in kurzen Abständen in hygienischer Hinsicht kontrolliert und ist stets einwandfrei gepflegt. Die sanitären Anlagen, Duschen und Umkleidebereiche sind nach Geschlechtern getrennt. Außerdem halten die Hotels Fön und Frisierspiegel für Sie bereit. Selbstverständlich stehen Handtücher, Duschgel sowie Pflegeprodukte zur Verfügung. Sie können praktisch direkt aus Ihrem Hotelzimmer in den Spa-Bereich gehen und sich verwöhnen lassen.
Die Pools haben in luxuriösen Wellnesshotel mindestens eine Fläche von 60 Quadratmetern, bei Basis-Hotels mindestens 40 Quadratmeter. Ein bis drei Saunen im Innenbereich sowie verschiedene Angebote für kosmetische Behandlungen, Hand- und Fußpflege, Massageangebote, Kneippsche Wasseranwendungen oder Heu- und Schlammbäder runden das Angebot in diesem Bereich ab.
Wellnesshotels bieten einen Fitnessbereiche mit Geräten an, wobei luxuriöse Hotels mindestens 50 Quadratmeter Fläche zur Verfügung stellen. In den unteren Kategorien ist ein Minimum von 20 Quadratmeter vorgegeben.
Was kosten 2 Tage Wellness?
Die Kosten für 2 Tage Wellnessurlaub lassen sich nicht pauschal beziffern. Sie können bei uns viel Geld sparen, wenn Sie sich in der Kategorie Wellnessurlaub unter den aktuellen Angeboten umsehen. Stark reduzierte Preise verlocken zu einem Luxus-Spa-Wochenende an den Bodensee, in den Schwarzwald oder an die Nordsee. Mit Preisen unter 100 Euro lässt sich bereits ein Wellness-Wochenende mit Relax-Garantie genießen!
Wellnessurlaub: Tipps für Süddeutschland
Deutschland beherbergt viele großartige Hotels mit Spa- und Wellnessbereichen, unter ihnen befindet sich auch die weltgrößte Therme in Erding. Satte 140.000 Quadratmeter umfasst die Mega-Oase und sie bietet Mehr als 30 verschiedene Dampfbäder und Saunen, hunderte Angebote aus dem Bereich Beauty und Wellness, ein Wellenbad und viele, viele weitere Überraschungen an. Das Hotel Victory Therme Erding ist wohl das Top Hotel für Wellnessurlaub in Deutschland, weil Sie darüber Zugang zum Mega-Wellness-Spa in Erding bekommen.
Wellnessurlaub Schwarzwald:
Gleich zwei empfehlenswerte Wellnesshotels liegen mitten im schönen Schwarzwald: Holzschuh´s Schwarzwaldhotel und das Wellnesshotel Auerhahn.
- Im Holzschuh´s werden Sie über das Felsen-Hallenbad mit Wasserfall staunen und Sie können sich im Wald Spa perfekt erholen. Hier stehen dir sogar Heubetten zum Relaxen zur Verfügung und Sie könnnen eine Bio-Tannenzapfen-Sauna ausprobieren. So viel Naturverbundenheit macht glücklich! Das Thema setzt sich auch im Restaurant fort, in dem neben veganen und vegetarischen Gerichten ein spezielles Wasser angeboten wird, das Zirbenwasser. Es soll besonders gesund sein und zu einem erholsamen Schlaf beitragen.
- Das Auerhahn Hotel ist ganz auf Salz gepolt. Es gibt einen Solepool und einen Salzraum, indem Himalayasalz die Atemluft bereichert. Ein ausgewogenes Treatment Programm mit vielfältigen Angeboten wie Aromaölmassage, Rosenblütencremepackung, Thalasso-Kur und Anti-Aging-Gesichtsbehandlung bietet viele Möglichkeiten, voll und ganz abzuschalten. Für die leiblichen Freuden ist ebenfalls gesorgt. Wildgerichte, Fisch und gesunde Spezialitäten aus der Region stehen auf der Speisekarte.
Wellness im Harz und in Hessen
Wenn Sie im Herzen Deutschlands Wellnessurlaub machen möchten, kommen das Victor´s Residenz-Hotel und das Parkhotel Emstaler Höhe in Frage.
Im Südharz erwartet Sie im Victor´s Residenz-Hotel Teistungenburg ein großartiges Ambiente inmitten herrlicher Natur. Der Wellnessbereich verfügt über einen schönen Innenpool, ein Dampfbad und Gelegenheiten zum Saunieren. Auf über 3000 Quadratmetern können Sie sich dort entspannen und verwöhnen lassen. Auch Hunde sind im Hotel erlaubt, so dass einem aktiven Wochenende mit langen Spaziergängen durch die Natur nichts im Wege steht.
Das 4-Sterne Parkhotel Emstaler Höhe bietet mit Grimm´s Badehaus erholsamen Urlaub auf hohem Niveau an. Klein und fein können Gäste Wohlfühlmomente auf dem hauseigenen Velus-Jet-Massage-System erleben. Eine Wanne mit sprudelndem Champagner-Whirlpool-System hüllt Sie in Düfte ein, so dass Sie bei sanften Klängen komplett abschalten können. Die Gastronomie des Hotels bietet regelmäßig ein mediterranes Schlemmerbuffet an und überrascht mit märchenhaften Eigenkreationen, die sich an Grimm´schen Märchen orientieren. Kennst du schon den Aperitif Schneewittchen? Eine Komposition aus Granatapfel, Prosecco und Soda sorgt für einen köstlichen Start in ein märchenhaftes kulinarisches Erlebnis.
Wellness am Meer: Ostseetraum und Nordseewind
Eine Wellnessauszeit auf Rügen wird im beliebten Hotel Hanseatic zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Meer liegt buchstäblich einen Steinwurf entfernt und es ist ganz leicht, sich hier zu erholen. Starten Sie Ihren Tag mit einem ausgedehnten Spaziergang am Strand und genießen Sie die wohltuende Frische der Ostseeluft. Das Hotel bietet Ihnen ein Schwimmbad ohne Chlor an, so dass Ihre Haut durchatmet. Die Wellness- und Saunalandschaft bietet einen atemberaubenden Meerblick und darüber hinaus traditionelle, natürliche und heilsame Entspannungsmöglichkeiten. Auch kosmetische Anwendungen sowie Massagen sind im Spa buchbar.
Gastronomisch werden Sie im Hotelrestaurant Strandläufer fündig. Eine Kombination regionaler, nationaler und internationaler Speisen und Getränke sorgt für ein vielfältiges Angebot. Fisch, Fleisch und Gemüse, Obst und Desserts ergeben ein köstliches Genießer-Programm.
Das 4-Sterne-Hotel Nordstern in Neuharlingersiel bietet alles, was zu einem tollen Wellnessurlaub gehört. Im Wellnessbereich überzeugen Bio Sauna, Solarium und Wellnessanwendungen. Die Gastronomie bietet einige kulinarische Besonderheiten. Vegetarisches, Fisch und Fleisch stehen genauso auf dem Programm wie wechselnde saisonale Angebote. Haben Sie Lust auf einen entspannten Sundowner am Strand? Dann ist eines der Grillevents mit Strandfeeling genau das richtige für Sie.
Nach dem Wellnessurlaub ist vor dem Wellnessurlaub
Es gibt noch zahlreiche weitere Angebote landauf, landab und es ist empfehlenswert, sich ab und zu eine kleine Auszeit zu gönnen. Wellnessurlaub sorgt für Entspannung und ein Wohlgefühl, dass Sie noch längere Zeit nach dem Urlaub begleitet. Die beste Medizin gegen Stress ist, sich regelmäßig um sich selbst zu kümmern. Drei- oder viermal im Jahr einen Wochenend-Trip einzuplanen ist eine Investition in die eigene Gesundheit und steigert die Lebensqualität. Sie tun sich selbst gezielt etwas Gutes und fühlen sich insgesamt glücklicher und zufriedener.