
Der Start in die Selbstständigkeit läuft selten wie geplant. Damit sich Gründerinnen aber trotzdem in der Anfangsphase voll auf die Inhalte ihres Jobs konzentrieren können, wurde das Projekt ""lerche 28" ins Leben gerufen. Es ist ein "interkulturelles Frauenwirtschaftszentrum", das aus den Mitteln des ESF (Europäischen Sozialfinds) und der Stadt Hamburg gefördert wird. Dabei geht es darumm Frauen Büroräume oder Arbeitsplätze mit vielen Extras zur Verfügung zu stellen und sie außerdem durch die Einbindung in ein großes Netzwerk zu unterstützen.

Der Name ist eine Anlehnung an den Sitz des Projekts: In der Lerchenstraße 28a in Hamburg, mitten auf St. Pauli, sind im Frühjahr 2011 15 Büroräume entstanden. Ziel des finanzierten Konzeptes ist es, Frauen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und aus unterschiedlichen Branchen zusammenzuführen und ihr Gründungspotenzial auszuschöpfen. Durch 14-tägige Netzwerk-Treffen sowie Vorträge zu Themen wie "Finanzierung und Förderung", "Marketing und Öffentlichkeitsarbeit" und "Persönlichkeitsentwicklung" können sich die frisch gebackenen Unternehmerinnen austauschen und bekommen obendrein wertvolle Experten-Tipps.
Die 15 Einzel- und Gemeinschaftsbüros können zu günstigen Konditionen und mit einer kurzen Kündigungsfrist von vier Wochen für maximal fünf Jahre gemietet werden. Eine Infrastruktur aus Angeboten wie Faxgerät, Kopierer und W-LAN stehen dabei genauso zur Verfügung wie ein stunden-und tageweise buchbarer Seminar- und Besprechungsraum.
Weitere Infos erhalten Sie hier:
Tel.: 040/320 330 77
Fax: 040/320 330 79
info@lerche28.de
www.lerche28.de