
Interesse zeigen
Haken Sie nach, stellen Sie Fragen: nicht nur nach Fakten, sondern auch nach Gefühlen, Träumen, Einschätzungen. Der andere spürt, dass er gesehen wird, reflektiert über sich selbst.
Wertschätzung ausdrücken
Das es in der Partnerschaft wichtig ist, dem anderen ab und an „Ich hab dich lieb“ zu sagen, wissen wir. Genauso freut sich die Freundin über ein „Wie schön, dass es dich gibt“.
Konflikte austragen
Sich mit einer Freundin zusammensetzen, um ihr zu sagen, dass die spitze Bemerkung neulich zu weit ging? Dazu nehmen wir uns oft nicht die Zeit, und irgendwie erscheint es uns sogar lächerlich. Ein Fehler!
Offen sein
Wer außer einer guten Freundin würde Ihnen sagen, dass dieser Mann Ihnen nicht guttut? Oder auch nur, dass die neue Hose nicht sitzt oder ein neuer BH fällig ist? Sicher, das erfordert viel Fingerspitzengefühl. Aber richtig gute Freundinnen haben das.
Mit anpacken
Sie aus dem Krankenhaus abholen oder ihr bei den Vorbereitungen für die nächste Party helfen. Machen Sie gerne!
Das sollten Sie besser nicht tun ...
Nur von sich erzählen
Eine Freundin ist keine Therapeutin! Natürlich können Sie ihr alles erzählen, auch mal drei Stunden am Stück. Aber irgendwann sollten Sie das ehrliche Bedürfnis verspüren zu fragen: „Und, wie geht es dir?“ Sich keine Zeit für sie nehmen Manche Freundschaften funktionieren, obwohl sich beide nur einmal im Jahr sehen. Beste Freundschaften brauchen jedoch mehr Zeit, um auch Alltägliches zu besprechen.
Geheimnisse ausplaudern
Der Vertrauensbruch schlechthin: Eine Freundschaft sollte wie ein geschützter Raum funktionieren, in dem jeder sagen darf, was sonst niemand wissen soll.
Die andere kleinmachen
Hast du auch zugenommen? Ich ärgere mich ja schon über meine zwei Kilo, wie muss es dir da gehen?“ Sich auf Kosten der anderen zu erhöhen ist armselig.
Männer bevorzugen
Wer seine Freundin bei Liebeskummer vollheult, sie aber für jedes Treffen mit einem interessanten Mann versetzt, verdient sie nicht.
Ihren Geburtstag vergessen
Stattdessen: den Anlass nutzen und ihr zeigen, wie wichtig sie ist.