März: Experten beantworten Leserfragen

März: Experten beantworten Leserfragen

Haben Sie auch eine Frage an unsere Expertem? Ob Fitness, Beauty, Gesundheit, Psychologie oder Umwelt - Vital hilft Ihnen.

Müdigkeit© Creatas/Thinkstock
Frühjahrsmüdigkeit

GESUNDHEIT:

Was kann ich gegen meine Frühjahrsmüdigkeit tun?

Gesine A., Düsseldorf

So wie Ihnen geht es den meisten Menschen in der Zeit zwischen März und Mai. Sie fühlen sich schlapp, unkonzentriert und weniger leistungsfähig. Dies liegt am müde machenden „Winterhormon“ Melatonin, das jetzt eigentlich weniger produziert werden sollte. Auftrieb gibt der „Gute-Laune- Botenstoff“ Serotonin, dessen Bildung Sie anregen können: durch viel Sonnenlicht und helle Farben. Also weg mit den dunklen Winterkleidern, täglich raus und Licht tanken! Auch Kniebeugen bei offenem Fenster, Walking und Spaziergänge bekämpfen die Müdigkeit und wirken zusätzlich gegen den Winterspeck. Bringen Sie Ihren Vitaminhaushalt in Ordnung: Essen Sie leicht und vitaminreich und trinken Sie ausreichend, möglichst Wasser und Saftschorlen. Schließlich hilft auch viel gesunder Schlaf, den Körper frühlingsfit zu machen.

ERNÄHRUNG:

Beeinträchtigt das Garen in der Mikrowelle die gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffe von Lebensmitteln?

Rebekka R., Bad Schwartau

Das hängt von den Substanzen ab. Das hitzeunempfindliche Vitamin E bleibt in der Mikrowelle weitgehend erhalten, während der Vitamin-C-Verlust je nach Obst- und Gemüseart bis zu 70 Prozent beträgt. Sekundäre Pflanzenstoffe werden in der Mikrowelle fast komplett zerstört. Nutzen Sie die Mikrowelle deshalb nicht als einzige Garmethode.

BEAUTY:

Mich plagt ein hartnäckiger Nagelpilz. Muss der Nagel entfernt werden?

Jochen B., Obersdorf

Die Nagelentfernung, früher üblich bei hartnäckigem Nagelpilz, gilt mittlerweile als veraltete Methode. Ärzte behandeln Nagelpilz heute erfolgreich medikamentös: Bei einem leichten Pilzbefall müssen Sie bestimmte Lacke und Lösungen über einen längeren Zeitraum regelmäßig auf den Nagel auftragen. Gegen einen sehr hartnäckigen Pilz kann Ihr Hautarzt Ihnen Tabletten verschreiben, um den Pilz auch von innen zu behandeln. Diese müssten Sie dann über mehrere Monate einnehmen.

UMWELT:

Sind normale Spülmittel nicht auch biologisch abbaubar? Oder sollte ich besser Öko-Produkte kaufen?

Corinna B., Rheda-Wiedenbrück

Alle Spülmittel enthalten Tenside, so heißen die waschaktiven Substanzen. Die müssen zu hundert Prozent biologisch abbaubar sein. Das gilt nicht für mögliche Zusatzstoffe. Öko- Produkte werden weitgehend aus nachwachsenden Rohstoffen (Pflanzen) hergestellt. Das bedeutet aber nicht, dass sie die Gewässer weniger belasten. Am umweltverträglichsten sind Spülmittelkonzentrate, von denen Sie jeweils nur einen Spritzer für das Spülwasser brauchen.

GESUNDHEIT:

Ich habe oft Zahnfleischbluten. Ist das schlimm?

Katrin K., Bergheim

Zahnfleischbluten tritt auf, wenn der Körper hormonelle Veränderungen durchmacht oder bei bestimmten Erkrankungen, zum Beispiel der Schilddrüse oder der Leber. Aber seien Sie beruhigt: Meist ist die Ursache harmlos. Ein Zahnarzttermin schafft Klarheit, vielleicht haben Sie einfach eine Zahnfleischentzündung. Ist das Zähneputzen schmerzhaft, helfen Spülungen mit Myrrhe.

Lade weitere Inhalte ...