
Andrea Schelling
Das Ambiente, in dem die Berliner Designerin ihre wahrlich zauberhafte Kollektion präsentierte, erinnerte an ein Amphitheater.

Andrea Schelling
Vor allem Materialien wie Samt, Seide, Chiffon, Organza, Tüll und Brokat spielen bei Andrea Schelling eine große Rolle. Sie sind es, die den sinnlichen Kreationen einen edlen Charakter verleihen.

Göttin des Glücks
Es war die Schau des ersten und einzigen österreichischen ökofairen Modelabels - Göttin des Glücks. Auf dem Laufsteg ging es farbenfroh, lässig und locker zu. Und das gute Gewissen war natürlich auch mit von der Partie.

Göttin des Glücks
Die angenehm entspannte Schau wurde am Ende vom zahlreichen Berliner Publikum mit entsprechendem Applaus gewürdigt.

Christine Birkle
Die Ränge bei der Schau von HUT-up in Berlin waren voll besetzt. Das könnte an der Schönheit der prachtvollen Kollektion von Christine Birkle gelegen haben.

Christine Birkle
Die Designer verarbeitet nur exklusive Materialien und schafft wahrhaft atemberaubende Spannung in ihren Modellen.

Indie
Auch bei der Schau von Indie ging es farbenfroh zu - und zwar von Kopf bis Fuß wie dieses leuchtend gelbe Outfit zeigt.

Indie
Aber auch gedeckte Farben wie dieses graue Kleid waren zu sehen. Als Ausgleich gibt es jede Menge Verzierungen und Rüschen.

Julia Starp
Bis auf die letzten Stehplätze war die riesige Halle des Energieforums Berlin bei der Schau der Hamburger Designerin Julia Starp besetzt. Zurecht. Denn ihre außergewöhnlichen Prêt-à-porter Kollektion war ein echtes Highlight.

Julia Starp
Mäntel, Jacken, aber auch Kleider waren der Schwerpunkt ihrer Kollektion "MONNSHADOW". Inspiriert wurden die Kreationen dabei vom rockig eleganten Look der Sixties.

Isabell Hillerin
Leicht verspätet musste die Schau des Berliner Modelabels "isabell de hillerin" beginnen. Der Grund: der große Andrang des Publikums! Aber dann präsentierte die Designerin zum pulsierenden Sound der in New York und Berlin beheimateten Musiker von Notic Nastic ihre neue Kollektion "Mosaik".

Isabell Hillerin
Auf dem Laufsteg gab es eine nicht enden wollenden Vielfalt an Farben, Formen, Materialien und Schnitten. Und am Ende schafft es die Designerin deren Gegensätze zu einem packendem Mosaik zu verbinden. Belohnt wurde sie mit einem tosenden Applaus.

Kaska Hass
Türkis war eine der vorherrschenden Farben bei der Schau von Kaska Hass.

Kaska Hass
Die geradlinigen Schnitte in Kombination mit kräftigen Farben fielen den Zuschauern ins Auge.

Lars Wallin
Der schwedische Designer Lars Wallin bildete den krönenden Abschluss. Und mit seiner künsterlischen glamourösen Schau hat er alle Erwartungen übertroffen.

Lars Wallin
Ob in Gold oder Schwarz - seine ausladenden Modelle sind extrem feminin und äußerst aufwendig entworfen.