
Frische Luft steigert das Denkvermögen! Was Jogger, Walker und Spaziergänger schon ahnten, wurde jetzt wissenschaftlich untermauert. Auslöser sei die Mikrobe Mycobacterium vaccae, die in der Luft schwebt und die Nerven zellen anregt. Forscherinnen der Sage Colleges (Bundesstaat New York) fütterten Mäuse mit diesem Keim, daraufhin fanden sie doppelt so schnell wie ihre ungefütterten Artgenossen den Weg aus einem Labyrinth und verhielten sich weniger ängstlich. Die Forscher gehen davon aus, dass der Lern-Turbo aus der Luft das menschliche Gehirn ebenso beleben kann und plädieren für mehr Schulunterricht im Freien.