
Der Weltfrauentag feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Grund genug, vor allem die Frauen zu feiern, die sich besonders engagieren. Und das trifft vor allem auf Jane Godell zu, eine der bedeutensten Forscherinnen unserer Zeit. Die Britin untersucht seit 1960 die Verhaltensweisen von Schimpansen in Tansania und ist wesentlich für unser heutiges Wissen über diese Tiere verantwortlich.
Durch ihre Arbeit erhofft sie sich, Parallelen im Wesen der Schimpansen zu dem unserer Ahnen ziehen zu können. Neben der wissenschaftlichen Betrachtung setzt sich Jane Goodall verstärkt für die Rechte der Menschenaffen ein und ist als Friedensbotschafterin der UNO aktiv. Für ihre Errungenschaften und ihr Engagement wurde Jane Goodall mit dem Order of the British Empire ausgezeichnet und bekam den ehrenvollen Titel Dame Valerie Jae Goodall.
Die Lebensleistung der Schimpansen-Schützerin ist ein Beispiel für das, was die Verfechter des Weltfrauentages fördern wollen: Stärkung der Rechte der Frauen.