Die Herz-Spezialistin

Die Herz-Spezialistin

Die Nummer gegen zu viel Kummer: Elena-Katharina Sohn hilft mit ihrem Team gebrochenen Herzen beim Heilen.

Elena Sohn© Jalag Syndication
Elena Sohn

Bei manchen Ideen fragt man sich zuweilen, warum da niemand früher draufgekommen ist. Die von Elena-Katharina Sohn ist so eine Idee: Sie verarztet gebrochene Herzen. Wer sich an „Die Liebeskümmerer“ in Berlin wendet, bekommt Profi -Hilfe – per Mail oder Telefon. Auch nachts. Denn Elena-Katharina Sohn weiß genau, wie sich diese Ausnahmesituation anfühlt. Und dass manchmal eben jede Minute zählt. Vor fünf Jahren vom Freund verlassen, durchlitt die heute 34-Jährige einen langen, schlimmen Liebeskummer. Was hilft , wenn immer und immer wieder die gleichen Bilder den Kopf in Beschlag nehmen? Wenn der geliebte Mensch einem folgt wie ein Gespenst, auch wenn er schon lange nicht mehr da ist? Wenn nichts mehr so ist wie zuvor, dann hilft Reden. „Ich habe meine Freunde und Familie damals arg strapaziert“, sagt Elena-Katharina Sohn.

Bei Anruf Rat

Rund 1500 Menschen haben bisher Hilfe bei den Berliner „Liebeskümmerern“ gesucht. 21 der berührendsten Geschichten erzählt Elena Sohn im Buch „Schluss mit Kummer, Liebes!” (Ullstein, 224 S., 8,99 Euro). Buchbar sind verschiedene Pakete, eine Stunde Rat per Telefon kostet z.B. 85 Euro, eine Woche Hilfe per Mail 98 Euro. Auswahl übers Internet: www.die-liebeskuemmerer.de

Der Einfall, Hilfe für wunde Seelen anzubieten, war fast eine logische Konsequenz aus der eigenen Situation. Und da man manchmal einfach springen muss – bevorzugt über seinen eigenen Schatten –, kündigte Elena-Katharina Sohn ihren PR-Job. Sie sei eigentlich kein Unternehmertyp, sagt sie, die zwar keinen Businessplan hatte, dafür aber jede Menge Empathie. Und die plötzlich spürte: Ich mache da etwas wirklich Sinnvolles. Heute beschäftigt Sohn ein Team aus Therapeuten, Psychologen und einem Mediator, deren Schwerpunkt bereits zuvor in der Beziehungsarbeit lag. Auch wenn es Elena-Katharina Sohn fast ein bisschen unangenehm zu sein scheint: Ein geschultes Ohr für die Liebesqual in Anspruch zu nehmen kostet – nicht nur Überwindung, sondern auch Geld. Dafür hören oder lesen Hilfesuchende dann aber auch keine Sätze wie „Andere Mütter haben auch schöne Söhne/ Töchter“ oder ähnlich Unbeholfenes.

Liebeskummer-Reisen nach Berlin

Und daneben Reden auch Ablenkung hilft , organisieren die Liebeskümmerer Gruppenreisen nach Berlin. Auch dort gilt es zunächst, die eigene Scham zu überwinden, denn, so Elena Sohn, „Liebeskummer ist ein Tabu und gilt als Schwäche. ‚Ein attraktiver guter Partner wird doch nicht verlassen‘, denken viele. Das ist natürlich Blödsinn.“ Überhaupt sei sie immer wieder erstaunt, wie kompliziert die Liebe heute sei. Wie viele tolle Frauen auf der Suche nach dem Richtigen immer wieder an den Falschen geraten – oder an niemanden. Denn Liebeskummer, das bedeutet nicht zwingend ein gebrochenes Herz. Manchmal verbirgt sich dahinter auch schlicht die Verzweiflung darüber, offenbar ständig zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.

„Wer weiß, wozu es gut ist“ lautet ein Satz, gern geäußert von Freunden im hilflosen Versuch, ein bisschen Trost zu spenden, wenn der andere doch eigentlich untröstlich ist. Und ja: Manchmal ist, wie im Falle von Elena-Katharina Sohn, Liebeskummer tatsächlich zu etwas gut.

Weitere Tipps gegen Liebeskummer >>

Lade weitere Inhalte ...