
Warum nach Namibia?
Es gibt viele gute Gründe für eine Namibia Reise. Reisende entdecken hier einmalige Landschaften wie Wüsten, Savannen und Berge. Sie können allein oder mit einem Guide durch Namibia fahren oder sich in Kleingruppen bewegen. Camping unter dem spektakulären Himmelszelt macht aus der Namibia Reise etwas ganz Besonderes. Der Tierwelt - unter anderem bestehend aus Elefanten, Löwen und Nashörnern - so nahe zu sein ist ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Hinzu kommen kulturelle Highlights, auch aus der deutschen Kolonialgeschichte. Wer noch mehr Abwechslung sucht, verbindet die Safari durch Namibia mit einem Trip durch Botswana oder Simbabwe oder organisiert von Anfang an eine 3-Staaten-Kombi-Reise.
Reise vorbereiten: Einreisebestimmungen kennenlernen und Reise buchen
Zunächst einmal sollten Reisende sich auf der Seite des Auswärtigen Amts über die geltenden Einreisebestimmungen informieren. Politisch gesehen ist Namibia sicher. Aus Sicherheitsaspekten steht einer Einreise nichts entgegen. Bezüglich Covid-19 müssen Reisende mit bestehendem Impfschutz zusätzlich einen negativen PCR-Test oder einen negativen Antigentest (AgRDT) vorlegen. Dieser darf nicht älter als 168 Stunden seit dem Abstrich sein (sieben Tage). Außerdem muss der Nachweis von einem zertifizierten Labor ausgestellt werden. Fehlt der Test oder ist der Test positiv, dürfen Touristen nicht einreisen. Ebenfalls wichtig: Touristen müssen neben zwei Gesundheitsformularen auch ein fest gebuchtes Reiseprogramm vorlegen. Die Formulare sind auf der Webseite des namibischen Tourismusverbandes abrufbar. Zudem ist der Nachweis einer Reisekrankenversicherung notwendig. Mit diesem weisen Touristen nach, dass die Behandlungskosten im Falle einer Infektion mit COVID 19 abgedeckt sind.

Tipp: Festes Reiseprogramm buchen
Am einfachsten weisen Touristen ihr Safari-Reiseprogramm nach, indem sie eine fertige Reise pauschal bei einem erfahrenen Reiseanbieter buchen. Eine attraktive Auswahl spannender Reisepakete finden Interessierte online bei „Natürlich Reisen“. Der Anbieter ist Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen und bietet Gruppen- und Individualreisen an. Zudem ist die Auswahl abwechslungsreich und eignet sich für Familien, Freundeskreise oder Alleinreisende. Die Programme der angebotenen Reisen umfassen feste Tagesabläufe mit allen notwendigen Details, die auch für den Nachweis im Zusammenhang mit den Einreisebestimmungen nach Namibia notwendig sind.
Der Veranstalter hat wunderschöne Reisen durch Namibia vorbereitet, die teilweise auch als Privatreise zum Wunschtermin gebucht werden können. Die folgenden Reiserouten stellen einen kleinen Ausschnitt der Reisemöglichkeiten in Namibia dar, die Urlauber als fertiges Reisepaket buchen können.
Nord-Süd-Rundreise mit den schönsten Naturerlebnissen Namibias
Auf dieser 20 Tage dauernden Reise lernen Touristen Namibia von seiner besten Seite können. Die Reise beginnt in Windhoek auf einer typisch namibischen Farm. In Windhoek stehen einige Stunden Zeit zum Bummeln und Entdecken zur Verfügung. Wer weiß, vielleicht finden sich hier auch einige typisch afrikanische Kosmetikartikel, auf die in Europa so viele Frauen schwören?
Im weiteren Verlauf der Reise entdecken Urlauber die vielfältige Natur Namibias. Es geht in den Etosha-Nationalpark, in dem unter anderem Elefanten, Giraffen, Zebras, Antilopen, Leoparden und Löwen leben. Am Rande der ausgetrockneten Etosha Salzpfanne lassen sich mystische Luftspiegelungen erleben, die es nirgendwo sonst auf der Welt auf diese Weise zu sehen gibt. Weitere Highlights der Reise sind das Erongo Gebirge mit seinen bizarren Felsformationen, prähistorische Felsenzeichnungen sowie der Besuch der Küstenstand Swakopmund. Hier finden Reisende Überbleibsel aus der deutschen Kolonialzeit.

Die Rundreise führt weiter zu den Dünen am Sossusvlei, weiter in die ehemalige Diamantenstadt Kilmanskop, die eine echte Geisterstadt ist. Hier lebt niemand mehr, aber es sind einige spektakuläre verfallene Häuser zu sehen, die teilweise bis unter die Decke mit Wüstensand angefüllt sind. Über die vom Jugendstil geprägte Stadt Lüderitz, eine ehemalige deutsch-südwestafrikanische Kolonie, geht es weiter zum Fish-River-Canyon. Dieser ist der zweitgrößte Canyon der Welt. Zum Ende der Reise besuchen Urlauber die Kalahari sowie den Wildpark Onjala. Hier können sie Giraffen, Weißschwanzgnus oder Kudus entdecken.
Natur- und Erlebnisreise durch Namibia, Botsuana und Südafrika
Diese Erlebnisreise führt Gäste durch drei Staaten Afrikas. Dort entdecken sie unter anderem den Ethosha Nationalpark, den Chobe Nationalpark, den Krüger Nationalpark und die Victoria Falls, wobei es Safaris mit dem offenen Geländewagen, per Boot und zu Fuß gibt. Hier eine Reiserouten-Übersicht kurz zusammengefasst:
Die Reise startet in Windhoek, wo eine Übernachtung in einer Lodge in einem Wildpark ansteht. Der Etosha Nationalpark lädt zu einer Entdeckungstour ein, bei der Elefanten, Giraffen, Zebras und andere wilde Tiere mit Sicherheitsabstand beobachtet werden können. Von Namibia geht es weiter zum Caprive-Zipfel, wo ein Treffen mit einer afrikanischen Volksgruppe stattfindet. Hier lernen Reisende viel über die Kultur des Volkes. Anschließend geht es weiter nach Botswana in den Chobe Nationalpark. Das große Highlight dieser Region sind riesige Büffelherden sowie Elefantenherden. Per Boot oder vom Geländewagen aus können unter anderem Krokodile und Giraffen beobachtet werden. Ein weiteres Highlight der Reise ist das UNESCO Weltnaturerbe Victoria Falls, das mit seinen donnernden Fluten garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Eine aufregende Safari durch den Krüger Nationalpark rundet diese Reise ab.
FAQs: Das wollen Namibia-Reisende wissen
Es gibt eine ganze Reihe von Fragen, die Namibia-Reisende sicherstellen. Drei der häufigsten Fragen werden in der folgenden FAQ-Liste beantwortet.
Welche Impfung braucht man als Tourist in Namibia?
Es sind keine spezifischen Impfungen vorgeschrieben, wenn die Einreise aus Deutschland erfolgt. Reisende sollten aber mit ihrem Hausarzt über mögliche Impfungen sprechen. Das Tropeninstitut empfiehlt Impfungen gegen Tollwut, Hepatitis A, Diphtherie, Wundstarrkrampf und Poliomyelitis. Die Impfung gegen Masern sollte aufgefrischt werden. Wer in den Nordosten Namibias oder nach Botswana reist, sollte eine Malariaprophylaxe überdenken. Für Reisen in den Norden werden Impfungen gegen Meningokokken Meningitis empfohlen.
Ist ein Visum notwendig?
Ein Visum ist nicht notwendig. Reisende können mit ihrem Reisepass nach Namibia einreisen. Dieser muss nach Ende der Reise noch eine Gültigkeit von einem halben Jahr aufweisen. Bei Einreise in Windhoek erhalten Touristen am Flughafen die sogenannte Visitors Entry Permit, in der das Rückflugdatum eingetragen wird und das maximal für drei Monate gilt.
Was ist die beste Reisezeit für eine Namibia-Reise?
Namibia ist ein Ganzjahresziel, weil es abhängig von der Region unterschiedliche Klimabedingungen aufweist. Am häufigsten finden Reisen zwischen Juni und Ende August statt. Zu diesem Zeitpunkt ist in Namibia Winter und die Niederschläge sind gering. Im Nordosten des Landes herrscht ganzjährig tropisches Klima doch auch im Winter fallen fast keine Niederschläge. Im Jahresdurchschnitt belaufen sich die Temperaturen auf 28 °C.