Jeder Mensch schwitzt und das ist auch gut so. Denn Schwitzen ist das wichtigste Mittel zur Temperaturregulierung unseres Körpers, da wir ohne diese Funktion überschüssige Wärme nicht abgeben könnten. Im Laufe der Zeit haben wir jedoch viele Wege gefunden, um den Geruch, der damit einhergeht, zu überdecken.
Ein Deodorant ist für die meisten Männer und Frauen daher ein wichtiger Bestandteil ihrer täglichen Hygiene. Viele greifen dabei zu Sprühdeos. Diese lassen sich nicht nur leicht und gut auftragen, sie trocknen auch sofort. Das spart Zeit und Sie müssen nicht warten, bis Sie Ihr Hemd oder Ihre Bluse anziehen können, um lästige Flecken zu vermeiden.
Im Video: Was taugen Deoroller, Deospray und Co.?
Darum sollten Sie auf Deo-Sprays lieber verzichten
Doch um den feinen Sprühnebel entstehen zu lassen, wird dem Deo ein Treibmittel, etwa Propan oder Butan, zugesetzt. Diese gelten jedoch als gesundheitlich bedenklich und können eingeatmet als winzige Partikel in die Lunge und Atemwege gelangen. Überempfindlichkeitsreaktionen, Reizungen der Atemwege und Atemwegsbeschwerden, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen können die Folge sein. Darüber hinaus enthalten die Sprühdeos auch andere besorgniserregende Bestandteile wie Parabene, Phthalate, Triclosan und Aluminium. Diese Inhaltsstoffe werden mit Krebs, Alzheimer und hormonellen Störungen in Verbindung gebracht.
Chemikalien und Kunststoff-Verpackung belasten die Umwelt
Zudem leidet nicht nur die Gesundheit unter den Sprühdeos. Die enthaltenen Chemikalien und Kunststoff-Verpackungen stellen auch ein großes Umweltproblem dar. Deo-Sprays werden aus einem gewissen Abstand auf die Haut aufgetragen. Dadurch gelangt jedoch nur ein Bruchteil des Inhalts unter die Achsel. Das sorgt dafür, dass der Verbrauch des Deos und dementsprechend auch der Verpackungsmüll steigt.
Die bessere Alternative: Deocremes oder Roll-on-Deos. Insbesondere Deocremes zeichnen sich nicht nur durch ihre Natürlichkeit und Nachhaltigkeit aus, sondern auch durch ihre maximale Hautverträglichkeit. Die Cremes verzichten dabei auf bedenkliche Inhaltsstoffe und wirken über mehrere Stunden. In unserem Artikel Nachhaltige Deos: Die 4 besten Produkte haben wir vier tolle Alternativen für Sie zusammengestellt.