Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Brillen-Trends 2023: An diesen 4 Gestellen kommt dieses Jahr niemand vorbei
Für viele Menschen sind ihre Brillen nicht nur praktische Sehhilfen, sondern Ausdruck der Persönlichkeit. Welche Styles und Modelle der Brillenmarkt dieses Jahr zu bieten hat, erfahren Sie hier.
Nicht nur Sehhilfen, sondern Mode-Accessoires
In Deutschland tragen etwa 41 Millionen Menschen ab 16 Jahren eine Brille. Zwar sind darunter auch Gelegenheitsträger und -trägerinnen, 23 Millionen sind aber dauerhaft auf eine Brille angewiesen. Diese Zahlen stammen aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für den Brillenreport 2019. Um die Sehkraft der Deutschen scheint es wirklich schlecht zu stehen, denn zwischen 1952 und 2019 stieg der Anteil der bebrillten Menschen hierzulande um 23 Prozent.
Im Video: So putzen Sie Ihre Brille richtig
Auch spannend: Diese nachhaltigen Sonnenbrillen-Modelle sollten Sie kennen > >
Für ein Viertel der Deutschen gehört die Brille also zum Alltag. Hier spielt sie nicht nur als Sehhilfe eine funktionale Rolle, sondern ist modisches Accessoire und Ausdruck der Persönlichkeit gleichermaßen. Und Trends gibt es auf dem Brillenmarkt immer wieder. Was dieses Jahr unsere Gesichter schmückt, sehen Sie hier.
Diese Brillenmodelle sind 2023 absolut angesagt
Durchsichtige Rahmen
Transparente Kunststoffrahmen wirken wunderbar leicht und setzen trotzdem ein Statement. Besonders beliebt sind helle Rahmen, die fast schon an Glas erinnern. Form und Farbe sind aber letztendlich ganz von Ihrem Geschmack abhängig. Gefärbte, transparente Rahmen können Ihren Teint wunderbar ergänzen oder einen Kontrast zur Hautfarbe bilden. Probieren Sie sich aus und finden Sie die perfekte Form für Ihr Gesicht.
Metallfassungen
Auch in den letzten Jahren waren Brillen mit dünnen Metallrahmen voll im Trend. Daran wird sich auch 2023 nichts ändern. Die Auswahl ist riesig. Sie können hochpreisige Designer-Modelle wählen oder schon für weniger als 10 Euro bei den großen Modehäusern fündig werden. Metallrahmen wirken besonders filigran. Selbst große Gläser bekommen mit einem dünnen Metallrahmen eine ganz edel-zurückhaltende Note. Bei der Art des Metalls kennt der Trend aber keine Grenzen. Gold, Silber oder Kupfer – alles ist erlaubt.
Gemusterte Hornbrillen
Schwarze, massive Hornbrillen sind längst zu zeitlosen Klassikern geworden. In dieser Saison aber werden die Brillen mit den dicken Kunststoffgestellen mit aufregenden Musterungen aufgepeppt. Warme braune Muster, animalische Schlangenmuster oder spannende Gesteinsmusterungen stehen jetzt voll im Trend. Das Gute an Trend-Brillen? Die Gestelle gibt es in allen Preisklassen!
Dynamische Farbverläufe
Farbverläufe sind ein echter Hingucker. Egal, ob Metallgestell oder halbtransparente Kunststofffassung, ineinander übergehende Farben bringen Bewegung in die Brille und sorgen für einen frischen Blick. Setzen Sie Akzente mit schrillen Farben oder halten Sie sich bedeckt mit eleganten und subtilen Verläufen. Farbverläufe sind 2023 ein absoluter Brillentrend!