Was macht Naturseifen besonders?
Bio-Naturseifen sollten frei von Mineralölen sein. Außerdem sind synthetische Farbstoffe, Duftstoffe und Konservierungsstoffe tabu. Der Hersteller sollte für einen biologischen Anbau der Pflanzen sorgen, auf deren Basis die entsprechenden Öle hergestellt werden. Kontrollierte Naturkosmetik erkennen Sie z.B. anhand dieser Siegel: BDIH und NaTrue.
Was sind die Vorteile von Naturseifen?
- Kein Plastik
- Pflanzliche Inhaltsstoffe
- Keine chemischen Zusätze
- Biologisch kontrollierter Anbau
Wo kann ich gute Naturseifen kaufen?
Drogeriemärkte und auch manche Supermärkte haben mittlerweile ein breites Sortiment an ökologisch sinnvollen Naturseifen. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechenden Siegel, z.B. BDIH und NaTrue. Auch kleinere Hersteller bieten ihre Produkte im Internet, auf Wochenmärkten oder kleinen Manufakturen an.
Video: Seife – wie sie gegen Keime wirkt
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.