
Sie erschrecken darüber, wie viele Haare nach dem Kämmen in der Bürste zurückbleiben? Dann könnten Sie unter Haarausfall leiden. Ein Problem, von dem viele Menschen betroffen sind – sowohl Männer als auch Frauen.
Wie entsteht Haarausfall?
Täglich verlieren wir zwischen 60 und 100 Haare, was sich viel anhört, aber ganz normal ist. Wer jedoch plötzlich, ohne bestimmten Auslöser, oder sehr viele Haare auf einmal verliert, sollte die Ursache zunächst abklären lassen. Denn sowohl ein Nährstoffmangel als auch bestimmte Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion können den Haarverlust verursachen. Ebenso können hormonelle Umstellungen wie beispielsweise in den Wechseljahren sowie zunehmendes Alter für eine dünner werdende Mähne verantwortlich sein.
Viele Frauen greifen bei Haarausfall zu hormonellen Mitteln, die zwar effektiv sein können, allerdings auch mit einer Reihe möglicher Nebenwirkungen einhergehen. Wir nennen Ihnen die besten hormonfreien Produkte, die ebenso wirksam sind.
Auch interessant: Haarausfall – 7 Nährstoffe können fehlen >>