Obwohl erbliche Veranlagung einen großen Teil zu der Beschaffenheit unserer Haare beiträgt, haben Faktoren wie die Ernährung, bestimmte Erkrankungen oder unsere Haarpflege ebenso Einfluss. Um übermäßigem Haarverlust vorzubeugen, sollten Sie auf eine ausreichende Nährstoffversorgung achten, insbesondere durch Vitamin-D, Magnesium, Calcium, Zink und Vitamin-B12. Nutzen Sie außerdem Haarpflegeprodukte, die speziell für dünnes Haar geeignet sind, damit Ihre Mähne nicht unnötig beschwert wird und dadurch besonders platt am Kopf klebt. Wir erklären Ihnen, mit welchen einfachen, schnellen Tricks Sie im Handumdrehen mehr Volumen in Ihr Haar schummeln.
Auch spannend: Dünnes Haar – 5 Pflege-Sünden >>
Video: Haarausfall bei Frauen – das sind die besten Frisuren
Dünnes Haar 2023: Mit diesen 5 Tricks wird Ihre Mähne sofort dicker
1. Trockenshampoo richtig nutzen
Trockenshampoo ist für viele Frauen ein unverzichtbares Pflegeprodukt – schließlich kann das Spray wahre Wunder bei fettigen Haaren wirken. Ein weiterer Vorteil: Es verhilft uns zusätzlich zu mehr Volumen, da es die Mähne wieder frisch und griffig macht. Allerdings nur, wenn wir es verwenden. Schwingen Sie Ihr Haar über den Kopf, sprühen Sie ein bisschen Trockenshampoo ins Haar und schwingen Sie das Haar wieder zurück. Und fertig ist die Extra-Portion Volumen.
Auch spannend: 4 Trockenshampoos, die wir in der Redaktion getestet haben >>
2. Kopf massieren
Versuchen Sie außerdem eine tägliche Kopfmassage in Ihren Alltag zu integrieren – wenn auch nur für 5 Minuten. Denn diese fühlt sich nicht nur wunderbar entspannend an, sie regt auch die Durchblutung an. Das sorgt dafür, dass unsere Haarwurzeln besser mit Nährstoffen versorgt werden und sowohl dichter als auch schneller nachweisen können. Obendrein sorgt eine kurze Kopfmassage nach dem Föhnen für eine Extra-Portion Ansatz-Volumen. Probieren Sie es aus!
3. Öfter waschen
Sie haben schon häufig gelesen, dass man seine Haare lieber selten waschen sollte, da ihnen häufiges Waschen schaden kann? Bei dünnem Haar ist das allerdings nicht unbedingt empfehlenswert, da fettiges Haar platt und strähnig herunterhängt. Waschen Sie Ihre Haare lieber, sobald Sie fettig sind und nutzen Sie dann im besten Fall Volumen-Shampoo für dünnes Haar. Achten Sie auch darauf, dass Sie Pflegeprodukte im Anschluss gründlich ausspülen, um Rückstände zu vermeiden.
4. Scheitel wechseln
Wer dünne Haare hat und sich mehr Volumen wünscht, sollte von einem Mittelscheitel Abstand nehmen. Auch, wenn es momentan voll im Trend ist, die Haare in der Mitte des Kopfes zu teilen – dünne Haare wirken so nur noch platter. Stattdessen zaubert ein Seitenscheitel eine Extra-Portion Fülle in Ihre Mähe. Legen Sie Ihren Scheitel mehrmals am Tag in unterschiedliche Richtungen, um sofort mehr Volumen ins Haar zu zaubern. Ein simpler, aber effektiver Trick, der schnell und ohne teure Produkte funktioniert!
5. Volumen-Schaum nutzen
Und auch Volumen-Schaum ist ein absolutes Must-have für alle Frauen mit feinem Haar. Bereits eine kleine Menge, verteilt in der handtuchtrockenen Mähne, reicht aus, um nicht nur mehr Halt zu verleihen, sondern gleichzeitig das Haar aufzupolstern. Auf diese Weise bringen Sie mehr Schwung und Fülle in Ihr Haar und erzielen im Handumdrehen ein voluminöses Ergebnis – probieren Sie es aus!
Auch spannend: Dünne Haare – diesen Frisuren-Trend lieben alle mit feinen Mähnen >>