Aufgedunsenes Gesicht? Dieser Trick von Oma hilft weiter

Aufgedunsenes Gesicht? Dieser Trick von Oma hilft weiter

Ihr Gesicht sieht morgens verquollen aus? Wir stellen Ihnen ein alt bewährtes Hausmittel aus Omas Trickkiste vor, was auf natürliche Weise abschwellend wirkt und darüber hinaus Ihre Haut pflegt. 

Ein aufgedunsenes Gesicht am Morgen kann viele Ursachen haben

Statt ausgeruht und frisch auszusehen, ist Ihr Gesicht morgens zerknautscht und verquollen? Trösten Sie sich – ein geschwollenes Gesicht ist ein verbreitetes Problemchen und kann durch viele verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Dank unseres Lymphsystems haben wir quasi kaum eine Chance, direkt nach dem Aufstehen makellos auszusehen. Tagsüber sammelt sich über den Tag Lymphflüssigkeit an. Aufgrund der Schwerkraft sammelt sich diese vermehrt in den Beinen an. Legen wir uns schlafen und nehmen eine waagerechte horizontale Position ein, gelangt die Lymphflüssigkeit über Nacht auch an andere Körperstellen und daher auch in unser Gesicht. Hinzu kommt, dass unsere Gesichtshaut besonders elastisch ist und sich Flüssigkeit besonders gut ansammeln kann.

Aber nicht nur unser Lymphsystem ist allein verantwortlich. Zu salzreiche Speisen am Vorabend können dafür sorgen, dass Wasser im Körper gebunden wird und es infolgedessen zu Einlagerungen kommt. Auch zu wenig Bewegung oder hormonelle Schwankungen können dazu führen, dass Sie morgens mit einem aufgequollenen Gesicht aufwachen.

Video: Fahler Teint? Diese Fehler sollten Sie vermeiden, um nicht blass auszusehen

Dieses Hausmittel unserer Oma hilft bei einem aufgequollenen Gesicht

Die gute Nachricht – das aufgedunsene Gesicht verschwindet von ganz allein. Wer allerdings die Schwellungen schneller loswerden möchte, sollte auf dieses alt bewährte Hausmittel zurückgreifen, auf das schon unsere Großmütter geschworen haben. Und zwar handelt es sich hierbei um Quarkwickel. Streichen Sie eine etwa Zentimeter dicke Schicht auf ein sauberes Tuch, schlagen Sie die Ecken um und legen Sie den Wickel für 10 bis 15 Minuten auf Ihr Gesicht. Der Quarkwickel kühlt, hat eine abschwellende Wirkung, versorgt Ihre Haut mit Feuchtigkeit und fördert die Durchblutung. Quark enthält nämlich das Protein Kasein, was den Stoffwechsel anregt und dementsprechend auch den Lymphfluss. Zusätzlich fühlt sich Ihr Gesicht danach angenehm gepflegt an. Spannungsgefühle können abnehmen, zusätzlich können Entzündungen gelindert werden. 

Wichtig: Geben Sie den Quarkwickel niemals auf offene Wunden oder verletzte Hautstellen. Auch sollten Sie auf den Wickel besser verzichten, wenn Sie eine Kuhmilchallergie haben. 

Übrigens: Quarkwickel sind nicht nur bei Schwellungen hilfreich. Sie können auch bei Sonnenbrand Abhilfe versprechen. Auch bei anderen Beschwerden wie Blutergüssen oder Insektenstichen sind kühlende Quarkwickel sinnvoll.

Auch dieser SOS-Tipp lindert ein aufgequollenes Gesicht

Ebenfalls abschwellend ist etwas Eis, das Sie in ein sauberes Tuch wickeln, und für ein paar Minuten auf Ihr Gesicht legen. Die Kälte fordert die Durchblutung, indem sich die Blutgefäße zusammenziehen und die Schwellungen schwinden lassen. 

Weitere hilfreiche Tipps finden Sie in unserem Artikel „Diese Tipps helfen gegen ein aufgedunsenes Gesicht am Morgen“ >>

Lade weitere Inhalte ...