Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
4 Trockenshampoos, die wir in der Redaktion getestet haben – und lieben
Trockenshampoos retten fettige Ansätze und geben platten Haaren neues Volumen. Hier kommen unsere Top-Trockenshampoos, die wir Ihnen wärmstens empfehlen können.

Um einen fettigen Haaransatz in Sekundenschnelle zu kaschieren oder etwas Volumen in die Haare zu zaubern, sind Trockenshampoos goldwert. Des Öfteren haben uns die Shampoos in Sprühform die ein oder andere Haarwäsche erspart. Das einzig Nervige an diesem Beauty-Lifesaver? Viele Produkte verursachen einen unschönen, weißen Schleier auf den Haaren oder lassen sich nur schlecht auskämmen.
Video: Haare waschen ohne Shampoo – eklig oder gesund?
Da es in der Drogerie, Parfümerie und im Internet Trockenshampoos zuhauf gibt und wir Ihnen das Durchtesten ersparen möchten, kommen hier unsere Top-Favoriten aus der Redaktion.
Diese Trockenshampoos können wir Ihnen empfehlen
1. Trockenshampoo von Batiste

„Absolute Empfehlung für alle, die dunkle Haare haben. Dieses Trockenshampoo hinterlässt WIRKLICH keine lästigen Rückstände und frischt das Haar schön auf!“
2. Trockenshampoo von Glynt

„Gibt dem Haar die Leichtigkeit zurück und sorgt für einen Frische-Kick. Vor allem nach dem Sport benutze ich das Trockenshampoo gerne für meine Ansätze.“
3. Trockenshampoo von Balea

„Auf der Suche nach einem Trockenshampoo für kleines Geld? Dann ist das Trockenshampoo von Balea genau richtig. Es lässt sich gut im Haar verteilen und schenkt meinem feinen Haar neues Volumen.“
4. Trockenshampoo von Kristin Ess


„Das Trockenshampoo von Kristin Ess erfüllt meine Haarbedürfnisse zu 100 %: Mein Schopf hat wieder Stand und Volumen, außerdem duftet er einfach wunderbar frisch.“
So wenden Sie Trockenshampoo richtig an:
- Bürsten Sie Ihr Haar vorher einmal gründlich durch.
- Schütteln Sie die Flasche einmal vorher. Dann etwa aus 20 Zentimeter Entfernung den Ansatz einzelner Strähnen besprühen.
- Das Trockenshampoo kurz einwirken lassen und im Anschluss den Haaransatz mit einem Handtuch gründlich durchfrottieren.
Cleverer Trockenshampoo-Trick für langanhaltend frische Ansätze
Mit diesem Tipp bleibt Ihr Haaransatz deutlich länger frisch und fettet nicht so schnell nach. Und zwar geben Sie das Trockenshampoo auf Ihr frisch gewaschenes, handtuchtrockenes Haar. Die Shampoo-Schicht sorgt dafür, dass Fett direkt aufgesaugt wird und dementsprechend Ihr Ansatz länger frisch bleibt.
Das sind clevere Trockenshampoo-Alternativen
Ihnen ist Ihr Trockenshampoo leer gegangen oder Sie sind momentan auf Reisen und haben keins dabei? Zum Glück gibt es ein paar smarte Alternativen, die Sie anstatt des Trockenshampoos verwenden können.
- Babypuder: Ähnlich wie Trockenshampoo saugt es das Fett an der Kopfhaut auf. Ideal auch bei empfindlichen Kopfhäuten.
- Mehl: Auch diese günstige Option sorgt im Nu für saubere Ansätze. Am besten etwas Mehl in die Hände geben und dann auf dem Kopf verteilen. Hinterher gut ausbürsten!
- Kakao: Bei einer dunklen Mähne kann sogar Kakaopulver für Abhilfe sorgen und gegen einen fettigen Ansatz helfen.